Die griechische Wein- und Spirituosen-Firma mit Hauptsitz in Kantza nahe Athen in der Region
Attika wurde im Jahre 1869 von Andreas Cambas (geb. 1851) gegründet. Bald wurde der Name Cambas zum Synonym für Qualitäts-Branntweine und später auch Weine. Der erste Kunde war das Militärkrankenhaus in Athen. Daraus entstand die Idee zum ursprünglichen Firmen-Markenzeichen der Firma, dem roten Kreuz. Dies wurde bis zum Jahre 1919, als das Symbol als internationales Logo des Roten Kreuzes eingetragen wurde, beibehalten und danach auf das heutige Kleeblatt geändert. Das Weingut ist seit dem Jahre 1991 in Besitz eines Mitglieds der Familie
Boutari. Unter anderem werden die Sorten Agiorgitiko, Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Moschophilero, Roditis und Savatiano angebaut. Es gibt Kellereien in
Mantinia (Peloponnes) und Kantza (Attika) wo eine breite Palette von Weinen, sowie Schaumwein, Branntwein,
Retsina und
Ouzo produziert wird. Bekannte Weine sind Korinthia (Agiorgitiko, Cabernet Sauvignon) aus dem Peloponnes, der OPAP Mantinia (Moschophilero) und Cabernet Sauvignon aus Attika.