aktuell 170.613 Weine und 25.157 Produzenten, davon 3.410 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Neef (Bereich Burg Cochem) im deutschen Anbaugebiet Mosel. Das Wappen der traditionsreichgen Familie stammt von 1570. Im Jahre 1997 wurde das Landgasthaus „Zur Blauen Traube“ eröffnet. Es werden auch Gästezimmer und Ferienwohnungen vermietet. Der Betrieb wird von Hans-Peter Amlinger geführt, Sohn Christian Amlinger ist nach Abschluß des Studiums zum Dilpom-Wirtschaftsinformatiker und Praktika in diversen Weingütern seit 2006 im Betrieb tätig.
Die Weinberge umfassen zehn Hektar Rebfläche in den Einzellagen Abtei Klosterstuben und Calmont (Bremm), Frauenberg, Petersberg und Rosenberg (Neef) sowie Brautrock (Bullay). Es werden die Weißweinsorten Riesling, Chardonnay, Bacchus, Weißburgunder (Pinot Blanc), Grauburgunder (Pinot Gris), Müller-Thurgau, Elbling und Optima, sowie die Rotweinsorten Spätburgunder, Frühburgunder, Dornfelder, Regent, Dunkelfelder, Cabernet Dorsa und Schwarzriesling (Pinot Meunier) kultiviert und verarbeitet.
Durch selektive Handlese in mehreren Gängen gelangt nur gesundes und reifes Traubengut zur schonenden Verarbeitung mit Ausnützung der Schwerkraft. Die Vinifikation wird nach nichtinvasiver Regel mit möglichst wenigen Eingriffen durchgeführt. Nach einer genau auf die Sorte abgestimmten pneumatischen Pressung und Entrappung erfolgt die temperaturgesteuerte Gärung in und je nach Weintyp der Ausbau im Stahltank oder in Barrique. In witterungsmäßig geeigneten Jahren werden auch Eisweine produziert. Außerdem werden auch flaschenvergorene Sekte, verschiedene Edelbrände (Trester, Hefe, Wein, Früchte), Liköre, Traubensäfte und Traubenkernöl erzeugt. Das Weingut ist Mitglied der Vereinigung Generation Riesling.