aktuell 160.154 Weine und 24.698 Produzenten, davon 2.851 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt im Norden der Gemeinde Montalcino (Provinz Siena) in der italienischen Region Toskana. Es wurde im Jahre 1957 von Giuseppe Cencioni gegründet, der auch Gründungsmitglied von Consorzio del Vino Brunello di Montalcino war. Heute wird der Betrieb von den Patrizio Cencioni geführt. Das Landgut ist rund 200 Jahre alt, die zwei Wirtschaftsgebäude wurden in den Jahren 1970 und 2006 erbaut. Die Weinberge umfassen 19 Hektar Rebfläche, die mit den Rotweinsorten Sangiovese und Merlot, sowie mit den Weißweinsorten Pinot Grigio (Pinot Gris) und Moscadello (Muscat Blanc) bestockt sind. Die Ernte erfolgt per selektiver Handlese: Die Produktpalette umfasst die DOC-Weine Rosso di Montalcino, Moscadello di Montalcino und Sant’Antimo, den DOCG-Wein Brunello di Montalcino und einige IGT-Weine. Die Vergärung des Brunello di Montalcino erfolgt in 100-Hektoliter-Bottichen aus slawonischer Eiche. Danach reift der Rotwein 30 Monate in 25-Hektoliter-Fässern und nach der Flaschenabfüllung weitere sechs Monate in der Flasche. Jährlich werden rund 55.000 Flaschen Wein produziert. Die Hälfte davon wird weltweit in 36 Länder exportiert, unter anderem USA, Kanada und Japan.