aktuell 158.866 Weine und 24.641 Produzenten, davon 2.731 klassifizierte Produzenten.
Herber Duft nach überwiegend schwarzen Beeren mit nussigen Tönen. Dunkle Frucht, wieder nussige Aromen, angedeutet pfeffrig-ätherische Töne, mürb-sandiges Tannin, gewisse Nachhaltigkeit, eine Spur Bitterschokolade, guter Abgang.
Die rote Rebsorte stammt aus Italien. Der Name leitet sich möglicherweise von „Berberis“, einem alkoholischen Getränk aus Berberitzen-Beeren mit ähnlich säuerlichem Geschmack ab....
Die rote Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Balsamea, Balsamea Nera, Balsamina, Balsamina Nera, Bonarda, Bonarda a Grandi Grappoli, Bonarda di Cavaglià, Bonarda di Gattinara, Bonarda...
Produktionsgebiet für Rotweine, Roséweine, Weißweine und Schaumweine in der italienischen Region Lombardei. Die Zone (DOC, DOCG und IGT Provincia di Pavia) ist mit 16.000 Hektar Rebfläche...
Die italienische Region mit der Hauptstadt Milano (Mailand) liegt ganz im Norden und grenzt an die Schweiz. Der Weinbau hier geht auf die Etrusker, Veneter, Ligurer und Römer...
Italien zählt zu den ältesten Weinbauländern, die Anfänge reichen zumindest bis vor 1.000 vor Christi zurück. Zu dieser Zeit tauchten in Mittelitalien die Etrusker auf,...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |