aktuell 161.975 Weine und 24.803 Produzenten, davon 2.923 klassifizierte Produzenten.
Das „Bioweingut Schmidl“ liegt in der Gemeinde Dürnstein im niederösterreichischen Weinbaugebiet Wachau. Ein Heuriger ist angeschlossen. Der Betrieb wird von Ing. Theresa Harm (geb. Schmidl) geführt. Die Weingärten umfassen acht Hektar Rebfläche in in den Rieden Achleiten, Frauenweingarten, Hollerin (Hollstoand´l), Kaiserberg, Kellerberg (Subrieden Küss den Pfennig und Wunderburg), Oberhauser, Rothenberg, Schlossberg und Supperin. Sie sind mit den Weißweinsorten Grüner Veltliner, Riesling und Gelber Muskateller bestockt. Die Bewirtschaftung wurde ab dem Jahre 2009 auf Biologischen (Ökologischen) Weinbau umgestellt. Die Zertifizierung bzw. Kontrolle erfolgt durch die Bio-Kontrollstelle Austria Bio Garantie. Mit dem Jahrgang 2012 wurden die ersten Bioweine abgefüllt. Die Vergärung der Weine erfolgt zum Teil spontan. Premiumweine sind verschiedene Grüne Veltliner und Rieslinge nach den Richtlinien der Vinea Wachau Nobilis Districtus. Es werden auch Biomarillen eigenen Anbaus angeboten.