aktuell 160.154 Weine und 24.698 Produzenten, davon 2.851 klassifizierte Produzenten.
Feine, frisch-pflanzliche und hefige, auch zart florale Nase mit Zitrus- und Kernobstaromen und nussigen Anklängen. Feinsaftige, herbe, wieder helle Frucht mit deutlich hefigen, zart rauchigen und mandelig-nussigen Aromen, nachhaltig am Gaumen, sehr feines Mousseux, etwas Griff von mürbem Gerbstoff, kräuterige Nuancen im Hintergrund, ein Hauch Tabak und vegetabile Anklänge, relativ komplex, sehr guter, fester, herb-saftiger Abgang.
Die weiße Rebsorte stammt aus Frankreich. Es gibt rund 120 Synonyme, welche auf das hohe Alter und die weltweite Verbreitung der Rebe hinweisen. Die wichtigsten alphabetisch nach...
DOCG-Bereich für Spumante (Schaumwein) in der italienischen Region Lombardei. Die Klassifizierung erfolgte im Jahre 1995. Die dabei nicht klassifizierten Stillweine waren zuerst...
Die italienische Region mit der Hauptstadt Milano (Mailand) liegt ganz im Norden und grenzt an die Schweiz. Der Weinbau hier geht auf die Etrusker, Veneter, Ligurer und Römer...
Italien zählt zu den ältesten Weinbauländern, die Anfänge reichen zumindest bis vor 1.000 vor Christi zurück. Zu dieser Zeit tauchten in Mittelitalien die Etrusker auf,...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |