aktuell 160.080 Weine und 24.662 Produzenten, davon 2.851 klassifizierte Produzenten.
Herber, etwas tabakiger und altholziger Duft nach schwarzen und ein wenig roten Beeren mit leicht metallisch-jodigen Anklängen und zedrigen Nuancen. Reife, recht gewürzige, eher dunkle Frucht, tabakige und an schwarze Oliven erinnernde Noten, feinsandiges, mürbes und doch auch festes Tannin, nachhaltig am Gaumen, ein Hauch Lakritz und Bitterschokolade, kräuterige Nuancen, gezügelte Kraft, ein wenig Salz, sehr guter, recht saftiger und für den hohen Alkohol überraschend kühler Abgang mit minzigen Nuancen.
Oft verwendete, aber nicht eindeutige Kurzbezeichnung für die zwei roten Rebsorten Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Diese sind zwar eng verwandt (die Eltern von Cabernet Sauvignon...
Die kleine Zwergrepublik (61 km²) liegt im nördöstlichen Mittelitalien zwischen den beiden Regionen Emilia-Romagna und Marken. Die Weinberge umfassen 225 Hektar Rebfläche. Die meisten...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |