aktuell 160.201 Weine und 24.697 Produzenten, davon 2.872 klassifizierte Produzenten.
Leicht nussiger und angetrocknet-floraler, etwas vegetabiler und eine Spur tabakiger, eher offener Duft mit gelbfruchtigen und erdigen bis mineralischen Noten. Reife, recht saftige Frucht mit nussigen und etwas vegetabilen Aromen, wieder auch ein wenig getrocknet-floral, feine Säure, hefige Nuancen und verhaltener, mürber Gerbstoff, gute Substanz und Nachhaltigkeit, mineralisch im Hintergrund, etwas Kandis, gewisse Tiefe, sehr guter Abgang mit ruhigem Saft sowie pflanzlichen und nussigen Aromen.
Die weiße Rebsorte stammt aus dem Grenzgebiet Italien/Slowenien. Synonyme sind Avola, Erbula, Gargania, Garganica, Rabola, Rabiola, Rebolla, Ribolla Bianca, Ribolla Gialla di Rosazzo, Ribolla...
Die kleine Zwergrepublik (61 km²) liegt im nördöstlichen Mittelitalien zwischen den beiden Regionen Emilia-Romagna und Marken. Die Weinberge umfassen 225 Hektar Rebfläche. Die meisten...
Die weiße Rebsorte stammt aus Frankreich. Es gibt rund 120 Synonyme, welche auf das hohe Alter und die weltweite Verbreitung der Rebe hinweisen. Die wichtigsten alphabetisch nach...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |