wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Cavit

Italien Trentino

Weingut Weine Dateien 3
Name: Cavit
Gründungsjahr: 1950
Adresse: Addresse 38123 Trento, Italien
Anbaugebiet: Trentino
Anbaufläche: 6350 ha
Inhaber/in: Cavit Società Cooperativa
Verwalter/in: Andrea Nicolini
Geschäftsführer/in: Enrico Zanoni
Kellermeister/in: Andrea Faustini, Fabrizio Marinconz
Önologe / Önologin: Andrea Faustini, Fabrizio Marinconz
Telefon:
Fax:
Website: www.cavit.it
Social Media:
Öffnungszeit:
Enoteca: MO-FR 9:30-12:30 + 14:30-18:30 SA 10-12:30
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Cavit. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Die Weine halten konstant hohes Niveau und gehören in der Regel zu den besten ihrer jeweiligen Kategorie im Gebiet.
Cavit
Der Sitz des Weinbauunternehmens liegt in der Stadtgemeinde Trento (Trient) im italienischen Weinbaubereich Trentino. Der Beginn liegt im Jahre 1950, als einige Winzer eine Winzergenossenschaft gründe...

Verkostete Weine 29 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2020 Trentino Superiore DOC Pinot Grigio "Rulendis"
18.00 €
86 WP - sehr gut
Beschreibung: Helle Kernobstnase mit nussigen und floralen Spuren. Geradlinige, helle Frucht mit kräuterig-pflanzl...
0.75 l
2021 Trentino DOC Chardonnay Riserva "Maso Toresella"
18.00 €
87 WP - sehr gut
Beschreibung: Nussiger und zart buttriger Duft mit hellen gelbfruchtigen Noten und einem Hauch Sellerie. Etwas sch...
0.75 l
2018 Trento DOC Brut "Altemasi"
87 WP - sehr gut
Beschreibung: Kühle, pflanzliche Zitrusnase mit etwas grünem Apfel und hefigen Noten. Helle, eine Spur süßliche Fr...
0.75 l
2019 Trentino Superiore DOC Pinot Grigio "Rulendis"
Bis 15.00 €
86 WP - sehr gut
Beschreibung: Klare, recht geschliffene, nussige und einen Hauch florale Nase mit Kernobst- und Zitrusaromen. Gera...
0.75 l
2018 Trentino DOC Chardonnay Riserva "Maso Toresella"
Bis 20.00 €
89 WP - sehr gut
Beschreibung: Deutlich pflanzlicher und etwas nussiger, eine Spur rauchiger Zitrusduft mit einem Hauch Butter, hel...
0.75 l
2017 Trentino Superiore DOC Pinot Nero "Brusafer"
17.50 €
86 WP - sehr gut
Beschreibung: Nussiger, holziger und etwas floraler Duft nach mehr roten als schwarzen Beeren mit erdigen und ein...

Der Sitz des Weinbauunternehmens liegt in der Stadtgemeinde Trento (Trient) im italienischen Weinbaubereich Trentino. Der Beginn liegt im Jahre 1950, als einige Winzer eine Winzergenossenschaft gründeten. Erst im Jahre 1957 wurde mit der Produktion einer eigenen Kellerei und der Vermarktung der Weine begonnen. Im Jahre 1964 wurde das Hauptquartier in Ravina di Trento gebaut und ab 1977 erweitert, um im Laufe der Jahre die heutige Größe von 80.000 Quadratmetern zu erreichen. Cavit hat als Genossenschaft zweiten Grades keinen Eigentümer, sondern aus Winzerfamilien bestehende Mitglieder, die in einer Genossenschaft zusammengeschlossen sind. Unternehmensziel ist die Förderung der Kultur des Qualitätsweins im Trentino. Die Produktionsmenge beträgt etwa 60% im Trentino. Cavit vereint elf Winzergenossenschaften, zu denen über 5.250 Winzer mit einer Anbaufläche von insgesamt 6.350 Hektar zählen, die über das gesamte Regionalgebiet verteilt sind. Von der Ernte und Anlieferung der Trauben bis zur Vermarktung wird von Cavit der gesamte Produktionsprozess kontrolliert. Rund 200 Mitarbeitern unterstützen die Mitgliedskellereien. Durch Weiterbildung und Hilfestellung für die Winzer wird der Weg zu fortschrittlichsten Anbautechniken geebnet. Die Führungscrew besteht aus Lorenzo Libera (Präsident), Enrico Zanoni (Geschäftsführer), Andrea Nicolini (Export Director), Andrea Faustini (Önologe und wissenschaftlicher Leiter des agronomischen Teams), Fabrizio Marinconz (Önologe und Winzer) und Paolo Turra (Önologe für Schaumweine).

Cavit - Maso Toresella in Sarche/Trento am Lago di Toblino

Der Produktionsprozess erfolgt nach dem System PICA (Piattaforma Integrata Cartografica Agriviticola) mit dem Ziel eines intelligenten und ökologisch nachhaltigen Weinbaus. Das Projekt wurde von Cavit in Zusammenarbeit mit zwei Forschungszentren gestartet, um eine bestmögliche Bewirtschaftung und den besten Ertrag zu gewährleisten. Dieses System des Präzisionsweinbaus ermöglicht die Kontrolle der gesamten Produktionskette, vom Weinberg bis zum Produkt in der Flasche. Die Weintrauben stammen aus verschiedenen Anbauflächen mit unterschiedlichen Böden, Ökosystemen und Klima. Der Bereich kann in fünf Makroklimata unterteilt werden, das sind Cembratal, Etschtal, Rotaliana-Ebene, Vallagarina und Valle die Laghi. Es werden die Weißweinsorten Chardonnay, Müller-Thurgau, Nosiola, Gewürztraminer, Moscato Giallo (Goldmuskateller), Pinot Grigio (Pinot Gris), Pinot Bianco (Pinot Blanc) und Sauvignon Blanc, sowie die Rotweinsorten Pinot Nero (Pinot Noir), Schiava Grossa, Schiava Gentile, Merlot, Cabernet Sauvignon, Lagrein und Marzemino kultiviert.

Die Produktion von Cavit ist SQNPI-zertifiziert (Sistema Qualità Nazionale Produzione Integrata - Nationales Qualitätssystem für integrierte Produktion). Die Mitgliedswinzer haben sich diesemQualitätssystem für integrierte Produktion angeschlossen (KIP). Die Bewirtschaftung erfolgt nach den Richtlinien des Integrierten Pflanzschutzes. Darüber hinaus verfügt Cavit über eine Reihe von biologisch bewirtschafteten Weinbergen und die Kellerei ist für die Verarbeitung von Bioweinen zertifiziert. Außerdem sind alle Weißweine auch für Vegetarier und Veganer geeignet. Jede Phase der Weinproduktion wird von Fachpersonal und computerbasierten internen Labors für Analyse und Qualitätskontrolle begleitet. Die Kellerei verfügt über eine Lagerkapazität von etwa 300.000 Hektolitern und eine der modernsten mechanischen Abfüllanlagen der Welt. Vollständig automatisiert und von Robotern geführt, wird diese von Photovoltaik-Paneelen CO2-neutral angetrieben.

Cavit - Kellerei

Die Produktpalette umfasst Weine der DOC-Bereiche Trento, Trentino und Teroldego Rotaliano, sowie dem IGT-Bereich Vigneti delle Dolomiti. In der 1993 in Betrieb genommenen Kellerei „Cantina Altemasi“ entstehen die mittels Metodo classico produzierten Schaumweine DOC Trento. Unter der Produktlinie „Maso“ werden in Zusammenarbeit mit dem Weinbauinstitut San Michele all’Adige Weine aus speziellen Bereichen (Crus) erzeugt. Die Produktlinie „Trentini Superiori“ umfasst Weine aus einer Auswahl der besten Weinberge. Die Premiumweine sind DOC Trento „Altemasi Riserva“ (Chardonnay und Pinot Nero, Dégorgement nach 68 Monaten), DOC Teroldego Rotaliano Superiore Riserva „Maso Cervara“ (30 Monate in Barriques und Holzfässern, 6 Monate Flasche) und DOC Trentino Superiore „Rulendis“ (Pinot Grigio). Jährlich werden ca. 65 Millionen Flaschen produziert. Rund 80% geht in den Export, die Hauptabnehmerländer sind USA, Großbritannien und Deutschland.

Auszeichnungen von Weinwettbewerben

Jahr Wettbewerb Wein Auszeichnung
2015 MONDIAL DU MERLOT Bottega Vinai Merlot 2012, Trentino DOC GOLD
2015 MONDIAL DU ROSE Cavit Lunetta, Trentin Haut Adige, vino spumante GOLD
2016 Mondial du merlot Bottega Vinai Merlot, 2013 GOLD MEDAL
2020 Mondial des Vins Extrêmes TRENTO DOC ALTEMASI MILLESIMATO 2016 Gold
Cavit Region: Italien Trentino
Eines der besten Weingüter der Region
wein.plus Business Premium-Mitglied
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 158.990 Weine und 24.645 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe