aktuell 160.222 Weine und 24.698 Produzenten, davon 2.872 klassifizierte Produzenten.
Die Cooperative (Genossenschfts-Kellerei) mit angeschlossener Vinothek liegt in der Gemeinde Cembra-Lisignano (Provinz Trento) in der italienischen Region Trentino-Südtirol in 700 Meter Seehöhe. Sie wurde im Jahre 1952 auf die Initiative einiger Winzer gegründet und umfasst heute mehr als 400 Mitglieder, die 300 Hektar Rebfläche bewirtschaften. Der Betrieb ist nach dem internationalen Qualitätsstandard IFS für Lebensmittel, Produkte und Service zertifiziert. Seit dem Jahre 2003 gehört er zur Gruppe „La-Vis“. Als Präsident fungiert Pietro Patton, als Geschäftsführer ist Massimo Benetello und als Önologe ist Ezio Dallagiacoma verantwortlich.
Die steil terrassierten Weinberge mit über 40% Hangneigung reichen in bis 900 Meter Seehöhe, weshalb sie zu den höchstgelegenen im Trentino gelten. Der Name leitet sich von ihrem Standort im Val di Cembra ab, auf dessen felsigen Grund aus Porphyr-Gestein, Weine mit stark mineralisch-würzigen Noten entstehen können. Es werden die Rotweinsorten Pinot Nero (Pinot Noir) und Schiava Grossa, sowie die Weißweinsorten Riesling Renano (Riesling), Pinot Bianco (Pinot Blanc), Pinot Grigio (Pinot Gris), Sauvignon (Sauvignon Blanc), Müller-Thurgau und Chardonnay angebaut und verarbeitet. Die Bewirtschaftung erfolgt nach Regeln der Integrierten Produktion.
Im Weinkeller sind riesige Bilder der Lagen an allen Wänden angebracht. Die Mostgewinnung erfolgt mit Marmonier-Pressen, wie sie auch in der Champagne eingesetzt werden, die besonders für eine sanfte Pressung geeignet sind. Die Produktpalette umfasst verschiedene Stillweine und flaschenvergorene Schaumweine DOC Trentino. Premiumweine des Hauses sind die Weißweine „Vigna delle Forche“ (Müller-Thurgau, Gärung und Reifung 10 Monate in Edelstahl und 5 Monate in Flasche) und „Vigna Cancor“ (Riesling, Gärung und Reifung 10 Monate in Edelstahl und 7 Monate in Flasche), sowie der Rotwein „Vigna Saosent“ (Pinot Nero, 12 bis 18 Monate in Tonneau und Barrique sowie 6 Monate in Flasche). Jährlich werden rund 300.000 Flaschen Wein produziert.
Jahr | Wettbewerb | Wein | Auszeichnung |
---|---|---|---|
2017 | Vins extremes 2017 July | TRENTINO DOC MÜLLER THURGAU “VIGNA DELLE FORCHE“ 2016 | Gold |