aktuell 159.131 Weine und 24.649 Produzenten, davon 2.782 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Johannisberg (Ortsteil von Geisenheim) im deutschen Anbaugebiet Rheingau. Der Betrieb ist in Besitz von Guenter Schulz, als Betriebsleiterin und Kellermeisterin ist Verena Schöttle verantwortlich. Der Beginn liegt im Jahre 2000 mit einem ersten Wein aus zugekauften Spätburgundertrauben. In der Folge wurden Weinberge und Brachflächen erworben und in Weinberg und Keller spezielle Methoden erprobt und entwickelt, um den gewünschten Weinstil zu erreichen. Im Jahre 2010 erfolgte die Übersiedlung von der Schamari-Mühle in eine neue Betriebsstätte in Johannisberg. Die Weinberge umfassen acht Hektar Rebfläche in den sehr steilen Einzellagen Hölle (Johannisberg), Kläuserweg (Geisenheim), Berg Roseneck, Berg Rottland, Bischofsberg, Drachenstein und Klosterlay (Rüdesheim), Frankenthal und Höllenberg (Assmannshausen), Bodental-Steinberg, Kapellenberg, Krone, Schlossberg und Pfaffenwies (Lorch), sowie Dachsberg (Winkel).
Sie sind zu 80% mit Pinot Noir und zu 20% mit Chardonnay bestockt. Es erfolgt eine umweltschonende Bewirtschaftung mittels organischer Düngung mit Kompost. Durch mehrmalige Entblätterung, qualitätssteigernde Ertragsreduzierung mit rigorosem Ausdünnen durch Halbieren der Trauben und selektive Handlese wird ausschließlich reifes und gesundes Traubengut gewonnen und verarbeitet. Die Rotweine durchlaufen die Maischegärung, reifen nach dem Abpressen der Maische zumindest 18 Monate in Barrique und werden ohne Filtration abgefüllt. Die Weißweine vergären in Barrique, lagern lange auf der Feinhefe und reifen 11 Monate in Barrique. Jährlich werden rund 30.000 Flaschen Wein produziert.