aktuell 159.009 Weine und 24.645 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Die „Compañia de Vinos Telmo Rodriguez“ mit Sitz in Logroño im spanischen Bereich Rioja wurde im Jahre 1994 gegründet. Der gebürtige Baske Telmo Rodríguez verbrachte seine Kindheit auf dem Rioja-Weingut Remelluri seines Vaters, studierte Biologie in Bilbao, machte das Önologiediplom in Bordeaux und erlernte unter anderem beim legendären Bruno Prats auf dem Château Cos d’Estournel die hohe Schule der Weinbereitung in der Praxis. Dann hatte er die Vision, gleichzeitig in unterschiedlichen Regionen Spaniens die bestmöglichen Weine machen. Im Jahre 1994 startete er zusammen mit seinem Studienkollegen Pablo Eguzkiza das vielleicht ehrgeizigste Projekt der neueren spanischen Weinbaugeschichte.
Telmo Rodríguez wird gerne als „Driving Winemaker“ bezeichnet, weil er ununterbrochen unterwegs ist, um in verschiedensten spanischen Regionen mit seinem Team von einem Dutzend in Bordeaux ausgebildeten Önologen in Zusammenarbeit mit lokalen Erzeugern seine Weine vor Ort zu produzieren. Dabei wird versucht, die regional typischen Reben und Merkmale der einzelnen Weine in den Vordergrund zu stellen. Telmo Rodriguez war einer der ersten Winzer in Spanien, der sich intensiv mit dem Thema Terroir beschäftigte.
Die Trauben stammen jeweils aus den besten Parzellen von überwiegend sehr alten Rebstöcken und werden in modernen Kelleranlagen schonend zu so genannten „Vinos con alma“ (Weine mit Seele) ausgebaut. Im Jahre 2002 kürte ihn die Zeitschrift „Revue du Vin de France“ geradezu euphorisch zum „Bordeaux en Espagne“ und mit spektakulären Bewertungen zum neuen Wein-Superstar. Bis jetzt wurden Weine in den DO-Bereichen Alicante, Cigales, Malaga, Navarra, Ribera del Duero, Rioja, Rueda und Toro produziert.
Jahr | Wettbewerb | Wein | Auszeichnung |
---|---|---|---|
2016 | CONCURSO INTERNACIONAL DE VINOS BACCHUS | MARTIN VERÁSTEGUI VENDIMIA SELECCIONADA, 2011 | Bacchus de oro |