wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Domänenweingut Schloss Schönborn

Deutschland Rheingau

Weingut Weine
Name: Domänenweingut Schloss Schönborn
Gründungsjahr: 1349
Anbaugebiet: Rheingau
Anbaufläche: 40 ha
Inhaber/in: Paul Graf von Schönborn
Verwalter/in: Marcel von den Benken
Kellermeister/in: Florian Franke
Social Media:
Öffnungszeit:
Weingut/Büro: MO-DO 08:00 bis 17:00 Uhr, FR 08:00 bis 14:00 Uhr Vinothek: MI-SA 15:00 bis 22:00 Uhr, SO 12:00 bis 20:00 Uhr
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Domänenweingut Schloss Schönborn. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Die Weine halten konstant hohes Niveau und gehören in der Regel zu den besten ihrer jeweiligen Kategorie im Gebiet.
Der Familienbetrieb der Grafen von Schönborn mit Hauptsitz in Wiesentheid in Franken (Deutschland) umfasst neben Weinbau die fünf Geschäftsbereiche Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Sägewerk, Teichwirt...

Verkostete Weine 144 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2018 Rüdesheim Berg Rottland Spätburgunder Grosses Gewächs trocken
39.90 €
Beschreibung: Klarer, eher kühler Duft nach roten Beeren und Kirschen mit zart rauchigen und ätherisch-gewürzigen...
0.75 l
2019 Erbach Marcobrunn Riesling Grosses Gewächs trocken
29.90 €
Beschreibung: Eher zurückhaltender, pflanzlicher bis kräuteriger und etwas floraler Duft mit Pfirsicharomen, ein w...
0.75 l
2018 Hochheim Hölle Spätburgunder Grosses Gewächs trocken
34.90 €
Beschreibung: Klarer Duft nach überwiegend roten Beeren und ein wenig Kirschen mit leicht kräuterigen und angetroc...
0.75 l
2019 Riesling feinherb
7.90 €
Beschreibung: Kühle, etwas pflanzliche, helle Zitrus-Steinobstnase mit floralen Nuancen. Straffe, feinsaftige, hel...
0.75 l
2018 Hochheim Kirchenstück Riesling feinherb
11.90 €
Beschreibung: Leicht floraler und ein wenig pflanzlicher bis kräuteriger Duft mit Apfel- und Zitrusaromen sowie et...
0.75 l
2019 Riesling Kabinett
9.90 €
Beschreibung: Kühle, geschliffene, sehr helle Steinobst-Zitrusnase mit weißfruchtigen und floralen Nuancen. Helle,...

Der Familienbetrieb der Grafen von Schönborn mit Hauptsitz in Wiesentheid in Franken (Deutschland) umfasst neben Weinbau die fünf Geschäftsbereiche Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Sägewerk, Teichwirtschaft und Gastronomie. Seit 1998 wird der Gesamtbetrieb von Paul Graf von Schönborn geführt. Bereits aus 1349 sind Weinberge in der Rheingauer Gemeinde Winkel im Besitz der adeligen Familie urkundlich erfasst. Damit begann die traditionsreiche Weinbautradition der Grafen von Schönborn. Die Schönborns waren eine der Ersten, die bereits seit 1725 ihre handverlesenen Weine auf mundgeblasenen Flaschen füllten. Ein 1735 „Johannisberger“ aus der Schatzkammer der Domäne gehört zu den frühesten bekannten Flaschenfüllungen in Deutschland und setzt noch heute den Maßstab für den teuersten Wein Deutschlands. Als eines der Gründungsmitglieder des VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter) legten die Grafen von Schönborn schon immer besonderen Wert auf Qualität, Rheingauer Typizität und Lagenvielfalt. Es werden Weingüter im Rheingau und in Franken betrieben.

Domänenweingut Schloss Schönborn - Hattenheim (Rheingau)

Das Domänenweingut Schloss Schönborn liegt in der Gemeinde Hattenheim im deutschen Anbaugebiet Rheingau. Es handelt sich um eines der ältesten Weingüter Deutschlands. Im Jahre 2015 wurden erhebliche Investitionen in die Infrastruktur, die Kellertechnik und die Gebäude des Weingutes unter neuer Leitung begonnen. Die Weinberge umfassen 45 Hektar Rebfläche in 33 renommierten Rheingauer Einzellagen, die im 17. und 18. Jahrhundert erworben wurden. Das sind zum Beispiel Baiken (Rauenthal), Berg Schlossberg (Rüdesheim), Domdechaney, Hölle und Kirchenstück (Hochheim), Höllenberg (Assmannshausen), Klaus (Johannisberg), Kläuserweg und Rothenberg (Geisenheim), Marcobrunn (Erbach), Krone (Lorch), sowie Nussbrunnen, Pfaffenberg im Alleinbesitz und Wisselbrunnen (Hattenheim). Sie sind mit Riesling (90%), sowie Spätburgunder (Pinot Noir) und Weißburgunder (Pinot Blanc) bestockt. Die Weine werden in den drei Linien Gutsweine, Lagenweine und Erste Gewächse vermarktet. Es werden auch flaschenvergorene Sekte produziert. Rund 70% der Weine werden exportiert.

Schloss Schönborn - Hattenheim Rheingau

Im Jänner 2021 wurde die Schließung der Kellerei durch Paul Graf von Schönborn bekanntgegeben, das Weingut in Franken ist aber davon unberührt. Das Eigentum im Rheingau bleibt aufrecht. Dadurch sollen Komplexitäten reduziert und die wirtschaftliche Entwicklung verbessert werden. Der Weinbau in Hattenheim wird in Zusammenarbeit mit Drittbetrieben erfolgen. Auch künftig werden Rheingauer Spitzenweine in kleinen Mengen angeboten, um die Tradition fortzuführen. Die Spitzenlagen Erbacher Marcobrunn und Hattenheimer Pfaffenberg hat das Weingut Gunter Künstler als Pächter übernommen.

Graf von Schönborn Schloss Hallburg - Volkach (Franken)

Das Weingut Graf von Schönborn Schloss Hallburg liegt in der Gemeinde Volkach (Bereich Maindreieck) im Anbaugebiet Franken. Es wird seit dem Jahre 1806 betrieben. Die Weinberge umfassen 35 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Kapellenberg und im Alleinbesitz Schlosspark (Gaibach), sowie ebenfalls im Alleinbesitz Schlossberg (Hallburg). Sie sind mit den Weißweinsorten Müller-Thurgau, Silvaner, Riesling, Kerner, Bacchus, Rieslaner, Grauburgunder (Pinot Gris), Gewürztraminer, sowie den Rotweinsorten Spätburgunder (Pinot Noir) und Domina bestockt. Die Weine werden in den Linien Gutsweine, Lagenweine und Sterneweine vermarktet. Es werden auch flaschenvergorene Sekte produziert.

Schloss Schönborn -  Schloss Hallburg

Casa Cadaval - Ribatejo (Portugal)

Teresa Gräfin Alvares Pereira von Schönborn leitet in fünfter Familiengeneration in Portugal nahe Lissabon den Familienbetrieb Casa Cadaval. Auf 5.000 Hektar Land wird hier Landwirtschaft, die Zucht reinrassiger Lousitanos-Pferde und Weinbau betrieben. Die Weinberge umfassen 53 Hektar Rebfläche in der Region Ribatejo, die zu 95% mit den Rotweinsorten Tinta Roriz (Tempranillo), Touriga Nacional, Trincadeira Preta, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir und Merlot bestockt sind. 

Hattenheim Schloss Schönborn: Von Marion Halft - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link
Volkach Schloss Hallburg: Von Derzno - Eigenes Werk, CC BY 3.0, Link

Domänenweingut Schloss Schönborn Region: Deutschland Rheingau
Eines der besten Weingüter der Region
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 159.048 Weine und 24.646 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe