aktuell 160.177 Weine und 24.698 Produzenten, davon 2.851 klassifizierte Produzenten.
Fester, nussiger, fencheliger und ganz zart rauchiger Duft nach reifen, teils angetrockneten gelben Früchten mit getrocknet-pflanzlichen bis kräuterigen Nuancen, gelber Würze, Bienenwachs und gewisser Mineralik. Reife, schmelzige, teils eingemachte, angetrocknete und kandierte gelbe Frucht, moderate Säure, aber viel Griff von mürbem Gerbstoff, nachhaltig, gelb-gewürzig, etwas floral und rotbeerig, rauchige Spuren, deutliche Mineralik, vielschichtig, gute Tiefe, gewisse Wärme, tabakige Nuancen, sehr guter bis langer, fester, saftiger, süßer und zugleich herb-würziger Abgang mit viel Griff.
Frankreich ist gegenüber Griechenland und Italien ein relativ junges Weinbauland. Die ersten Reben brachten im 6. Jahrhundert v. Chr. die Griechen, die Massalia (lat. Massillia =...
Die weiße Rebsorte stammt aus Frankreich. Es gibt rund 150 Synonyme, die ein hohes Alter und die weltweite Verbreitung in vielen Weinbauländern bezeugen. Die...
Die Weinbauregion liegt im Nordosten Frankreichs an der durch den Rhein gebildeten Grenze zu Deutschland. Die Départements Bas-Rhin und Haut-Rhin bildeten 1973 bis 2015...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |