aktuell 158.990 Weine und 24.645 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Calce in der französischen Region Roussillon. Der Besitzer Gérard Gauby gilt als Ikone des Bereiches und besten Winzern Südfrankreichs. Die Weinberge umfassen 42 Hektar Rebfläche. Nach der Hinwendung zu biologischen Methoden folgte in letzter Konsequenz im Jahre 1999 der Beginn mit Biodynamischem Weinbau. In der Zwischenzeit zählt Gérard Gauby zu den weltweit bedeutendsten Verfechtern dieser Philosophie. Seine Maxime lautet: „Ich will eigentlich nichts anderes als das, was ich im Weinberg angelegt habe, im Keller bewahren“. Die Vergärung erfolgt in großen hölzernen Gärbottichen und Betontanks. Je nach Zustand der Trauben wird intuitiv entschieden, ob die Behälter dabei offen oder geschlossen sind. Es werden ausschließlich weinbergseigene Hefen verwendet. Die Spontangärung erfolgt sehr langsam und ermöglicht so eine Extraktion der feinsten Inhaltsstoffe der Trauben. Nachher bleibt der Wein sehr lange auf der Feinhefe.
Der Ausbau erfolgt großteils in neuen, großen Holzfudern, die Verwqendung von neuen Barriques wurde stark reduziert. Es wird mit minimalen Einsatz von Schwefel gearbeitet. Die langlebigen Weine besitzen einen enorm hohen Anteil an Gesamtextrakt. Die Flaggschiffe des Hauses sind AOC-Rotweine Côtes du Roussillon-Villages. Das sind „La Muntada“ (junge Syrah- und alte Grenache Noir und Mourvèdre-Reben), „Les Calcinaires“ (Grenache Noir, Carignan, Syrah und Mourvèdre) und „Vieilles Vignes Rouge“ (aus über 50-jährigen Reben Grenache Noir, Carignan Noir, Syrah und Mourvèdre). Die meisten Weine werden als Côtes du Roussillon abgefüllt, dies sind zum Beispiel der „Les Rocailles“ in weiß (Maccabeu, Grenache Blanc, Grenache Gris) und rot (Grenache Noir, Mourvèdre, Carignan Noir). Weiters gibt es einen Muscat de Rivesaltes, sowie Landweine IGP Côtes Catalanes.