aktuell 160.222 Weine und 24.698 Produzenten, davon 2.872 klassifizierte Produzenten.
Recht fester, etwas entwickelter, leicht rauchiger und röstiger, jodiger und fleischig-animalischer Duft nach reifen schwarzen Beeren mit dunkler ätherischer Würze, ein weni8g Kaffee und Tabak. Recht feste, herbe dunkle Frucht mit merklichem Säurebiss und präsenten, feinsandigen Tanninen, gewisse Nachhaltigkeit, rauchig-röstige und tabakige Anklänge, leicht erdig, pfeffrig-ätherische Noten im Hintergrund, mittlere Kraft, eine Spur Salz, ledrige Anklänge, guter bis sehr guter Abgang mit leicht trocknendem Tannin.
Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Es gibt rund 60 Synonyme, die das Alter und die weltweite Verbreitung in nahezu allen Weinbauländern bezeugen. Einige...
Die rote Rebsorte (auch Kaladok) ist eine Neuzüchtung zwischen Grenache Noir (Garnacha Tinta) x Cot, was durch im Jahre 2013 erfolgte DNA-Analysen bestätigt wurde. Die...
Größter der sieben regionalen Bereiche für die Produktion von IGP-Weinen (früher Landwein) in Frankreich. Die anderen sechs sind Atlantique, Comtés Rhodaniens, Comté...
Der nördliche Teil des Bereiches Languedoc-Roussillon im tiefen Süden Frankreichs an der Mittelmeerküste. Er umfasst von Norden nach Südwesten die drei Départements...
Frankreich ist gegenüber Griechenland und Italien ein relativ junges Weinbauland. Die ersten Reben brachten im 6. Jahrhundert v. Chr. die Griechen, die Massalia (lat. Massillia =...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |