aktuell 160.201 Weine und 24.697 Produzenten, davon 2.872 klassifizierte Produzenten.
Leicht jodiger und fleischig-animalischer Duft nach schwarzen und roten Beeren, einem Hauch Tabak sowie erdigen und zedrigen Nuancen. Klare, recht geschliffene, herb-saftige Frucht, feines, jugendliches Tannin und gewisser Säurebiss, getrocknet-pflanzliche bis kräuterige Nuancen, ein wenig rauchig im Hintergrund, gute Nachhaltigkeit, eine Spur Bitterschokolade und Pfeffer, hat Leben, guter bis sehr guter, frisch-saftiger Abgang mit herber Würze.
Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Der Name ist vermutlich vom französischen Wort für Amsel (merle) abgeleitet, weil diese Vögel die bei Vollreife sehr süßen Beeren gerne...
Größter der sieben regionalen Bereiche für die Produktion von IGP-Weinen (früher Landwein) in Frankreich. Die anderen sechs sind Atlantique, Comtés Rhodaniens, Comté...
Der nördliche Teil des Bereiches Languedoc-Roussillon im tiefen Süden Frankreichs an der Mittelmeerküste. Er umfasst von Norden nach Südwesten die drei Départements...
Frankreich ist gegenüber Griechenland und Italien ein relativ junges Weinbauland. Die ersten Reben brachten im 6. Jahrhundert v. Chr. die Griechen, die Massalia (lat. Massillia =...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |