aktuell 160.154 Weine und 24.698 Produzenten, davon 2.851 klassifizierte Produzenten.
Eine Spur wachsiger und leicht pflanzlicher, eher ruhiger Zitrus-Pfirsichduft mit floralen Nuancen. Relativ schlanke, herbe, eher helle Frucht, recht präsente Säure, pflanzliche und florale Nuancen, ganz leicht gedeckt am Gaumen, etwas Schmelz und angedeutete Wärme, aber auch kühlende Elemente, gute Nachhaltigkeit, recht deutliche Mineralik, ein Hauch Wachs, guter bis sehr guter Abgang.
Frankreich ist gegenüber Griechenland und Italien ein relativ junges Weinbauland. Die ersten Reben brachten im 6. Jahrhundert v. Chr. die Griechen, die Massalia (lat. Massillia =...
Die weiße Rebsorte stammt vermutlich aus Deutschland. Es gibt über 150 Synonyme, die das hohe Alter und die weltweite Verbreitung dieser Rebe in nahezu allen weinbaubetreibenden...
Bezeichnung für die französische Weinbauregion Elsass. Mit Alsace (oder Vin d’Alsace) wird auch die umfassende Appellation der Region benannt. Die weiteren zwei AOC sind Alsace Grand...
Die Weinbauregion liegt im Nordosten Frankreichs an der durch den Rhein gebildeten Grenze zu Deutschland. Die Départements Bas-Rhin und Haut-Rhin bildeten 1973 bis 2015...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |