aktuell 143.289 Weine und 22.842 Produzenten, davon 2.326 klassifizierte Produzenten.
Rumänien zählt mit 6.000 Jahren Weingeschichte zu den ältesten und traditionsrteichsten Weinbauländern Europas. Bereits der griechische Dichter Homer erwähnte im 8. Jahrhundert in seiner Ilias die thrakischen Weine und der Historiker Herodot (482-425 v. Chr.) erzählt vom Weinhandel der griechischen Kolonisten an der Schwarzmeerküste. Deutsche Siedler aus der Rheinmoselgegend folgten dem Ruf des ungarischen Königs Géza II. (1130-1162), dem damaligen Herrscher über dieses Gebiet, und belebten im 12. Jahrhundert den Weinbau in Siebenbürgen und im 18. Jahrhundert waren dies die von der Habsburger-Herrscherin Maria Theresia (1717-1780) ins Land...
Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Der Name ist vermutlich vom französischen Wort für Amsel (merle) abgeleitet, weil diese Vögel die bei Vollreife sehr süßen Beeren gerne naschen. Der Name kann aber auch eine Anspielung auf die schwarzblaue Färbung der Beeren ähnlich des Vogels sein. Es gibt über 60 Synonyme, welche die weltweite Verbreitung bezeugen. Die wichtigsten sind Alicante Noir, Begney, Bigney, Bigney Rouge, Bini, Black Alicante, Blauer Merlot, Bordò, Cabernet del Cleto, Crabutet, Crabutet Noir, Crabutet Noir Merlau, Hebigney, Higney, Médoc Noir, Merlau, Merlot Black, Merlot Blau, Merlot Crni, Merlot Nero, Merlot Noir, Merlott, Merlou,...