wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

EARL Nicolas Joly

Frankreich Loire

Weingut Weine
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von EARL Nicolas Joly. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Für eine Klassifikation dieses Weinguts fehlen uns derzeit ausreichend aktuelle Weine
Das Weingut liegt in der Gemeinde Savennières in der französischen Weinbauregion Loire. Der bereits zu Lebzeiten legendäre Besitzer Nicolas Joly (*1945) ist einer der bedeutendsten Pioniere des biodyn...

Verkostete Weine 1 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2011 Savenniéres AOC Les Vieux Clos
Beschreibung: Etwas wilder, leicht oxidativer, deutlich hefiger und pflanzlich-würziger Duft nach teils angetrockn...

Das Weingut liegt in der Gemeinde Savennières in der französischen Weinbauregion Loire. Der bereits zu Lebzeiten legendäre Besitzer Nicolas Joly (*1945) ist einer der bedeutendsten Pioniere des biodynamischen Weinbaus. Der studierte Ökonom mit MBA der Columbia University in New York übernahm im Jahre 1977 das elterliche Weingut. Zufällig kam er mit den Ideen des Anthroposophen Rudolf Steiner (1861-1925) in Berührung, war begeistert und stellte in den 1980er-Jahren den gesamten Betrieb konsequent nach anthroposophischen Richtlinien um. Im Jahre 1997 veröffentlichte er darüber das Buch „Le vin - du ciel à la terre“ (dt. „Beseelter Wein“). Die Weinberge umfassen insgesamt 15 Hektar Rebfläche. Dazu zählt der bereits von den Zisterziensern angelegte und im Alleinbesitz befindliche Steilhang Coulée-de-Serrant (oder auch Clos de la Coulée-de-Serrant) mit sieben Hektar Rebfläche. Dieser Weinberg ist als eigene Appellation Coulée-de-Serrant klassifiziert.

Château de la Roche-aux-Moines - Nicolas Joly im Weinberg

Der zu 100% sortenrein aus Chenin Blanc trocken ausgebaute Weißwein „Coulée de Serrant“ ist zu einem Kultwein geworden, wird als bester Weißwein der Loire bezeichnet und zählt zu den besten und teuersten Weinen der Welt. Ebenso gehören zum Weingut drei Hektar des ähnlichen AOC-Bereiches Savennières Roche-aux-Moines. Vom Weinberg „Clos de la Bergerie“ wird der gleichnamige Weißwein gekeltert. Beide Weine erreichen ihren Höhepunkt erst nach frühestens fünf bis zehn Jahren. Joly gibt die Empfehlung, die Weine 24 Stunden zu dekantieren. Von drei Hektar der AOC Savennières wird der Weißwein „Becherelle“ aus Chenin Blanc produziert. Joly gründete auch die Bio-Vereinigung La Renaissance des Appellations.

Bild: VINUM

EARL Nicolas Joly Region: Frankreich Loire
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 158.899 Weine und 24.641 Produzenten, davon 2.731 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe