aktuell 170.613 Weine und 25.157 Produzenten, davon 3.410 klassifizierte Produzenten.
Klarer Duft nach reifen überwiegend schwarzen Beeren mit einem Hauch Kirschen, moderaten, etwas nussigen Fasstönen, Langpfeffer, angedeutet Grillgemüse und ein wenig Leder. Fest gewirkte, reife, herb-saftige Frucht mit leicht rauchiger und wieder nussiger Holzwürze, etwas Kakao am Gaumen, mürb-sandige, noch ganz leicht trocknende Tannine, etwas Biss, mittlere Kraft, gute Nachhaltigkeit, tabakige Nuancen, im Hintergrund salzige Anklänge, ein Hauch Trockenkräuter, vor allem Salbei, guter bis sehr guter, recht fester, noch ganz leicht holzbitterer Abgang.
Trinkempfehlung: Ende 2025 bis 2029+. Was unsere Bewertungen bedeuten
Das Anbaugebiet liegt im Bundesland Baden-Württemberg in Deutschland. Die Weinberge umfassen 11.461 Hektar Rebfläche, die sich zwischen dem Bodensee und dem Tal der Tauber unterhalb von...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |