aktuell 163.477 Weine und 24.832 Produzenten, davon 3.001 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut Franz Hirtzberger liegt in der Gemeinde Spitz an der Donau im niederösterreichischen Weinbaugebiet Wachau. Von der Familie wird seit fünf Generationen auf einem aus dem 13. Jahrhundert stammenden Hof Weinbau betrieben. Franz Hirtzberger zählt zu den Doyens in der österreichischen Weinszene. Nach der bekannten Riede wurde er auch als „Mister Singerriedel“ bezeichnet. Für den traditionsreichen Betrieb ist heute in fünfter Familiengeneration Sohn Franz Hirtzberger jun. verantwortlich. Im Jahre 2000 wurde der komplett neu und modernst eingerichtete Keller in Betrieb genommen. Die Weingärten umfassen 30 Hektar Rebfläche in den Rieden Axpoint, Donaugarten, Hochrain, Kollmitz, Rotes Tor, Schlossgarten, Setzberg, Singerriedel und Steinporz. Sie sind zu 100% mit den Weißweinsorten Riesling, Grüner Veltliner, Chardonnay, Neuburger, Weißburgunder (Pinot Blanc), Grauburgunder (Pinot Gris) und Gelber Muskateller kultiviert.
Die strengen Qualittskriterien im Weingarten sind kurzer Rebschnitt, intensive Laubarbeit, strenge Ertragskontrolle und rigorose Auswahl bei der Weinlese. Mit selektiver Handlese in mehreren Durchgängen gelangt nur physiologisch reifes und gesundes Traubengut zur Verarbeitung. Die Moste werden ohne jegliche Aufzuckerung und sonstige Verbesserung im Edelstahltank bis zum natürlichen Stillstand vergoren. Der weitere Ausbau erfolgt zum Teil im traditionellen großen Holzfass. Vorrangiges Ziel des Hauses ist es, Weine hoher Qualität in sortentypischer Reinheit zu schaffen. Zu den Premiumweinen zählen Riesling Smaragd Singerriedel, Grüner Veltliner Smaragd Axpoint, Grüner Veltliner Smaragd Honivogl und Riesling Smaragd Setzberg. Es werden auch Edelbrände erzeugt. Jährlich werden rund 200.000 Flaschen Wein produziert. Das Weingut ist Mitglied der Vereinigung Vinea Wachau Nobilis Districtus, als deren langjähriger Obmann Franz Hirtzberger sen. fungierte.