wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Fürstlich Castell'sches Domänenamt

Deutschland Franken Steigerwald

Weingut Weine Dateien 1
Name: Fürstlich Castell'sches Domänenamt
Adresse: Addresse 97355 Castell, Deutschland
Anbaugebiet: Franken
Bereich: Steigerwald
Anbaufläche: 70 ha
Inhaber/in: Ferdinand Fürst zu Castell-Castell
Geschäftsführer/in: Peter Geil
Kellermeister/in: Christian Frieß & Reinhard Firnbach
Telefon:
Fax:
Website: www.castell.de
Social Media:
Verbände: Frankenwein & VDP
Öffnungszeit:
Öffnungszeiten Weingut: Mo-Fr 8.00-18.00 Sa.10.00-16.00 oder Weinstall (Mo-Die Ruhetag)
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Fürstlich Castell'sches Domänenamt. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Die Weine halten konstant hohes Niveau und gehören in der Regel zu den besten ihrer jeweiligen Kategorie im Gebiet.
Fürstlich Castell'sches Domänenamt
Das Weingut liegt in der bereits 816 erwähnten Gemeinde Castell (Bereich Steigerwald) im deutschen Anbaugebiet Franken. Die Familie Castell zählt zu den ältesten Adelsgeschlechtern Deutschlands, die L...

Verkostete Weine 205 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2021 Schloss Castell Silvaner VDP.Gutswein trocken
8.50 €
85 WP - sehr gut
Beschreibung: Eher herbe, etwas pflanzliche und noch eine Spur nussig-hefige Nase mit zurückhaltenden gelbfruchtig...
0.75 l
2020 Castell Kugelspiel Silvaner VDP.Erste Lage trocken
15.00 €
88 WP - sehr gut
Beschreibung: Klarer, recht feiner, eher ruhiger Duft mit pflanzlichen und hellen gelbfruchtigen Noten, hefigen Sp...
0.75 l
2020 Castell Hohnart Silvaner VDP.Erste Lage trocken
17.00 €
88 WP - sehr gut
Beschreibung: Fester, fein-vegetabiler und eine Spur nussiger Duft mit verhaltenen, ruhigen gelbfruchtigen Noten u...
0.75 l
2019 Silvaner trocken "mittwoch 6. Apriles anno 1659"
28.00 €
89 WP - sehr gut
Beschreibung: Fester und recht tiefer, etwas vegetabiler bis kräuteriger, tabakiger und angedeutet nussiger, ganz...
0.75 l
2016 Castell Schlossberg Silvaner Grosses Gewächs trocken
36.00 €
89 WP - sehr gut
Beschreibung: Recht fester, deutlich vegetabiler Duft mit verhaltenen, hellen gelbfruchtigen Aromen, Wurzelgemüse,...
0.75 l
2020 Schloss Castell Scheurebe VDP.Gutswein trocken
8.00 €
87 WP - sehr gut
Beschreibung: Kühle, deutlich pflanzliche Nase mit zurückhaltenden, zitrusbetonten, hellen gelbfruchtigen Aromen u...

Das Weingut liegt in der bereits 816 erwähnten Gemeinde Castell (Bereich Steigerwald) im deutschen Anbaugebiet Franken. Die Familie Castell zählt zu den ältesten Adelsgeschlechtern Deutschlands, die Linien Castell-Castell und Castell-Rüdenhausen wurden 1901 in den Fürstenstand erhoben. Weinbau wurde von den Castell’s zumindest schon im 13. Jahrhundert betrieben. Der Wein wurde im Jahre 1224 in einer Schrift von Graf Rupert II., sowie die wichtigsten Lagen 1266 urkundlich erwähnt. Das Unternehmen Castell ist heute in Besitz von Ferdinand Graf zu Castell-Castell, es gliedert sich in drei Hauptbereiche Fürstlich Castell’sche Bank (gegr. 1774, älteste Bank Bayerns), Fürstlich Castell’sche Forstabteilung und Fürstlich Castell’sches Domänenamt. Das Weingut wird seit dem Jahre 2016 von Björn Probst geführt. Als Kellermeister sind Christian Frieß und Reinhard Firnbach verantwortlich.

Fürstlich Castell’sches Domänenamt

Die Weinberge umfassen 70 Hektar Rebfläche in den zum Großteil im Alleinbesitz befindlichen Casteller Einzellagen Bausch, Hohnart, Kirchberg, Kugelspiel, Reitsteig, Schlossberg und Trautberg. Außerdem werden von den Vertragswinzern der Castell’sche Erzeugergemeinschaft Trauben gemäß vereinbarten Qualitätsstandards aus insgesamt 30 Hektar angeliefert. Die Hauptrebsorte mit rund 40% der Rebfläche ist der das Weinbaugebiet Franken bestimmende Silvaner, der übrigens im Jahre 1659 erstmals in Deutschland im Casteller Schlossberg angepflanzt wurde. Weiters werden die Weißweinsorten Müller-Thurgau (20%), Riesling, Weißburgunder, Bacchus, Scheurebe, Kerner und Rieslaner, sowie die Rotweinsorten Spätburgunder, Domina und Blauer Portugieser kultiviert.

Bei vielen Weinen erfolgt eine Spontangärung. Die Grossen Gewächse lagern 18 Monate und die Ersten Lagen 9 Monate im großen Holzfass auf der Feinhefe und werden erst kurz vor der Vermarktung in Flaschen abgefüllt. Die Weine werden gemäß dem VDP-Klassifikationsmodell in den Linien Grosse Lage, Erste Lage, Ortsweine und Gutsweine sowie Rebsortenweine&Cuvées produziert. Die Weine aus den zugekauften Trauben werden unter der Linie Castell-Castell vermarktet. Die Flaggschiffe des Hauses sind „Schlossberg Silvaner“ und „Schlossberg Riesling“. In witterungsmäßig geeigneten Jahren werden auch Trockenbeerenauslesen und Eisweine gekeltert. Jährlich werden rund 450.000 Flaschen Wein produziert. Es werden auch viele Edelbrände (aus Hefe, Trester, Zwetschgen, Quitten und Trauben), sowie flaschenvergorene Sekte, Perlweine unter der Bezeichnung „FRÆNZI“ und Essige erzeugt. Das Weingut Castell ist Mitglied im VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) und in der Gruppierung Die Güter (neun deutsche Spitzenweingüter aus neun unterschiedlichen Anbaugebieten).

Bild: © Deutsches Weininstitut GmbH (DWI)

Fürstlich Castell'sches Domänenamt Region: Deutschland Franken Steigerwald
Eines der besten Weingüter der Region
wein.plus Business Premium-Mitglied
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 158.899 Weine und 24.641 Produzenten, davon 2.731 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe