aktuell 160.080 Weine und 24.662 Produzenten, davon 2.851 klassifizierte Produzenten.
Herber, fester, tabakiger, rosenduftiger und an getrocknetes Laub erinnernder, auch einen Hauch zedriger Duft mit verhaltenen rotbeerigen Aromen, ein wenig schwarzen Beeren, getrockneten Blüten und erdigen Tönen. Fest und herb-saftig im Mund, nussige, getrocknet-florale und leicht teerige Aromen, präsentes, reifes, ziemlich feines Tannin, nachhaltig am Gaumen, ziemlich konzentriert, doch bei aller Kraft auch fein und elegant, verhältnismäßig heller Stil, ätherische Nuancen, ein Hauch Trüffel im Hintergrund, erdig-salzige mineralische Töne, eine Spur Kaffeesatz im Hintergrund, komplex, noch unentwickelt, ziemlich tief, wieder eine Spur Teer, sehr guter bis langer, saftiger, feinwürziger, komplex aromatischer Nachhall. Braucht noch ein bisschen Zeit, auch wenn er jetzt schon reichlich Charme hat.
Trinkempfehlung: 2023-2032+. Was unsere Bewertungen bedeuten
Italien zählt zu den ältesten Weinbauländern, die Anfänge reichen zumindest bis vor 1.000 vor Christi zurück. Zu dieser Zeit tauchten in Mittelitalien die Etrusker auf,...
DOCG-Bereich für Rotwein in der italienischen Region Piemont. Die Weinberge erstrecken sich über 500 Hektar, die in etwa gleich so viele Parzellen aufgeteilt ist. Die Zone umfasst die...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |