wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Gál Tibor Pincészete - GIA

Nordosten Ungarn

Weingut Weine
Name: Gál Tibor Pincészete - GIA
Anbaugebiet: Nordosten
Anbaufläche: 60 ha
Inhaber/in: Familie Gál
Kellermeister/in: Tibor Gal jr.
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Gál Tibor Pincészete - GIA. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Die Weine halten konstant hohes Niveau und gehören in der Regel zu den besten ihrer jeweiligen Kategorie im Gebiet.
Das Weingut Gál Tibor befindet sich im Norden Ungarns, in der barocken Innenstadt von Eger. Es wurde 1993 vom Winzer Tibor Gál (1958-2005) gegründet. Neben dem Aufbau des Weinguts in Eger erlangte er...

Verkostete Weine 6 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2016 Eger Síkhegy "Egri Bikavér Grand Superior"
25.00 €
Beschreibung: Fester, recht tiefer, leicht entwickelter Duft nach mehr schwarzen als roten Beeren mit etwas Blut,...
0.75 l
2018 Eger "Egri Bikavér Superior"
10.00 €
Beschreibung: Klarer, geschliffener, etwas getrocknet-kräuteriger Duft nach mehr schwarzen als roten Beeren mit ei...
0.75 l
2017 Eger Pajados "Egri Bikavér Grand Superior"
18.00 €
Beschreibung: Klarer Duft nach gemischten Beeren mit einem Hauch Kirschen, floralen Nuancen und einem Hauch Trocke...
0.75 l
2005 Eger Pajados trocken
Bis 50.00 €
Beschreibung: Klarer, leicht tabakiger Duft nach roten und schwarzen Beeren mit feiner, moderater Holzwürze, erdig...
0.75 l
2006 Eger Chardonnay trocken
Bis 15.00 €
Beschreibung: Etwas nussiger und holzwürziger Kernobst-Melonenduft mit vegetabilen und erdigen Anklängen. Nussig u...
0.75 l
2004 Eger Síkhegy Pinot Noir trocken
Beschreibung: Klarer, zart gereifter Duft nach roten Beeren mit zart holziger und getrocknet-pflanzlicher, leicht...

Das Weingut Gál Tibor befindet sich im Norden Ungarns, in der barocken Innenstadt von Eger. Es wurde 1993 vom Winzer Tibor Gál (1958-2005) gegründet. Neben dem Aufbau des Weinguts in Eger erlangte er eine große Bekanntheit in der Toskana, wo er ein Jahrzehnt lang das berühmte Weingut Ornellaia führte. Große Anerkennung wurde ihm auch für seine Arbeit in den italienischen Regionen Friaul und Piemont sowie in Südafrika zuteil. Tibor Gál wurde deshalb als „fliegender ungarischer Weinzauberer“ bezeichnet. Im Februar 2005 starb er bei einem Autounfall. Seit 2005 wird das Weingut von dessen Sohn Tibor Gál jun. und seiner Familie geführt. Im Fokus der Arbeit steht ein Egri Bikavér Cuvée (Erlauer Stierblut) neuen Stils und eine Klassifizierung der Lagen in den Weinbergen des Bereiches Eger über den Egri Bikavér. Spannende Experimente erfolgen hierzu in den Lagen Síkhegy, Pajados und Nagy-Eged. 2014 wurde im Zentrum der Barockstadt auf einer Fläche 1.400 m² ein multifunktionaler Komplex für Weinverkostungen eröffnet, zu dem auch ein 500 Jahre altes Tuffkeller Labyrinth gehört.

Gál Tibor - Tibor Gál im Weinkeller

Es werden insgesamt 60 Hektar Rebfläche, davon 35 Hektar in den Lagen Síkhegy, Afrika Pajados, Tornyos und Nagy-Eged bewirtschaftet. Ein Großteil des Terroirs besteht aus Miozän-Rhyolith-Tuff, sowie zum Teil auch Kalksteinböden. Diese wurden nach umfangreichen Analysen unter Berücksichtigung von Klima, Niederschlägen, Sonneneinstrahlung (Exposition), Sonnenstundenzahl und Bodentyp mit den bestgeeigneten Rebsorten bepflanzt. Im Jahre 2021 begann der organische Umbau des Weinguts. Es werden zu 70% die Rotweinsorten Kékfrankos (Blaufränkisch), Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Kadarka, Merlot, Pinot Noir und Syrah kultiviert, die sich alle zum Assemblieren von Egri Bikavér eignen. Die Weißweinsorten mit 30% Anteil sind Sauvignon Blanc, Pinot Blanc, Szürkebarát (Pinot Gris), Tramini (Gewürztraminer) und Viognier.

Gál Tibor - Vinothek

Ein individuelles, vor über 20 Jahren entworfenes kreisrundes Flaschenetikett schmückt die Weinflaschen des Weinguts. Es stellt symbolisch das 200 Kilometer lange Kellerlabyrinth unter der Stadt Eger dar und soll auch die vielen geheimnisvollen Geschichten und Möglichkeiten des Weinbaus und der Weinbereitung ansprechen. Sie verweisen nach der Philosophie das Hauses auf das ständige Sinnen und Trachten, einen besonderen Wein zu erschaffen, Das wird durch den Sinnspruch „Der Weinbau ist wie ein Labyrinth, nie verlassen wir ihn dort, wo wir ihn betreten haben“ ausgedrückt. Die Rotweine für den Egri Bikavér werden spontan in Holzbottichen vergoren und anschließend in ein, zwei oder drei Jahre alten 500-l-Holzfässern 14 Monate lang ausgebaut. Die Flaschenabfüllung erfolgt ohne Klärung und ohne Filtration. Zu den Premiumweine des Weinguts zählen der Egri Bikavér Superior, der Síkhegy Terroir Bikavér und der Pajados Terroir Bikavér.

Gál Tibor Pincészete - GIA Region: Nordosten Ungarn
Eines der besten Weingüter der Region
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 160.217 Weine und 24.697 Produzenten, davon 2.872 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe