aktuell 158.981 Weine und 24.643 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Stadtgemeinde Bozen (Bolzano) im italienischen Weinbaubereich Südtirol (Region Trentino-Südtirol). Die traditionsreiche Familie zählt zu den ältesten Südtirols und ist schon seit vielen Generationen mit dem Weinbau verbunden. Davon zeugt auch der Familienname, der sich vom Porphyr, den rot gefärbten Felsen der Berge rund im Bozen ableitet. Der heutige Betrieb wurde im Jahre 1956 von Hans Rottensteiner gegründet und wird mittlerweile von Sohn Toni und Enkel Hannes gemeinsam geführt.
Die Weinberge umfassen 90 Hektar Rebfläche. Sie sind mit den Weißweinsorten Weißburgunder (Pinot Blanc), Müller-Thurgau, Chardonnay, Gewürztraminer, Pinot Grigio (Pinot Gris), Goldmuskateller, Silvaner und Sauvignon Blanc, sowie mit den Rotweinsorten Lagrein, Schiava Gentile, Cabernet Sauvignon und Blauburgunder (Pinot Noir) bestockt. Die Weine werden terroir- und sortentypisch zumeist sortenrein unter den DOC-Bezeichnungen St. Magdalener und Südtiroler (besonders Lagrein) produziert. Eine Spezialität ist der „Passito Cresta“, ein Süßwein aus getrockneten Gewürztraminertrauben vom familieneigenen Kristplonerhof. Jährlich werden rund 450.000 Flaschen Wein erzeugt.