aktuell 162.083 Weine und 24.806 Produzenten, davon 2.923 klassifizierte Produzenten.
Leicht rauchiger Duft mit schwarzbeerigen und recht deutlich vegetabilen, leicht an Mixed Pickles erinnernden Aromen, ein wenig Trockenkräutern, Pfeffer und Kirschen. Herb-saftige, kühle dunkle Frucht mit straffen, recht feinen Tanninen und merklichem Säurebiss, gute Nachhaltigkeit am Gaumen, mittlere Kraft, wieder recht deutlich pflanzliche und laicht kräuterige Töne, etwas Pfeffer, auch salzige mineralische Töne, gewisse Tiefe, sehr guter, herb-saftiger Abgang mit merklichem Säurebiss.
Die rote Rebsorte ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Seyve Villard 12-417 (Seibel 6468 x Subereux) x Seibel 7053 (Chancellor). Sie wurde nach der Gemeinde Bougé-Chambalud...
Die Schweiz (deutsch „Schweizerische Eidgenossenschaft“, französisch „Confédération suisse“, italienisch „Confederazione Svizzera“, rätoromanisch „Confederaziun svizra”) mit...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |