aktuell 158.899 Weine und 24.642 Produzenten, davon 2.731 klassifizierte Produzenten.
Recht feine, kühle, klare weißfruchtige Nase mit etwas gelben Früchten, pflanzlichen und floralen Aromen Holunder und einem Hauch Wurzelgemüse. Straffe, helle, herb-saftige Frucht, zart rauchiges und nussiges, ebenfalls ziemlich helles Holz, feine Säure, mineralische Anklänge, pflanzliche und florale Töne, gute Nachhaltigkeit, sehr guter, kühler, recht straffer, feinsaftiger Abgang mit pflanzlicher Würze, angedeutet schwarzen Beeren und mineralischen Tönen.
Die weiße Rebsorte stammt von der griechischen Insel Santorin. Synonyme sind Arcytico, Assirtico, Assyrtico, Asurtico, Asyrtico, Asyrtiko, Asyrtiko und Atzala. Die Abstammung...
Das antike Makedonien (Mazedonien, Makedonía) am Nordwestrand der Ägäis war ein Königreich in Nordgriechenland und stieg unter König Philipp II. (359-336 v. Chr.) zur Großmacht auf....
Die griechische Weinbaugeschichte begann sozusagen mit einem Seitensprung des obersten Gottes Zeus mit der schönen Seméle (Tochter der Harmonia, Göttin der Eintracht), der zur Geburt von...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |