aktuell 160.201 Weine und 24.698 Produzenten, davon 2.851 klassifizierte Produzenten.
Relativ herber, eine Spur ätherischer Duft nach roten und ein wenig schwarzen Beeren mit an Hibiskus erinnernden floralen Nuancen, Tabak und einem Hauch Lorbeer. Geradlinige, etwas warme, eher rote Frucht, wieder ein wenig Hibiskus, mürbes Tannin, mit Luft zunehmender Säurebiss, nussige Töne am Gaumen, ganz leicht pilzige und vegetabile Anklänge, im Hintergrund etwas Kreide und Salz, rauchig-röstige Holznoten, hat gewisse Frische, gute Nachhaltigkeit, sehr guter, herber Abgang, wieder mit Biss. Sollte noch ein wenig reifen.
Trinkempfehlung: Mitte 2023 bis 2028+. Was unsere Bewertungen bedeuten
Italien zählt zu den ältesten Weinbauländern, die Anfänge reichen zumindest bis vor 1.000 vor Christi zurück. Zu dieser Zeit tauchten in Mittelitalien die Etrusker auf,...
DOC-Bereich (auch Südtirol, italienisch Alto Adige oder dell’Alto Adige) für Rotweine, Roséweine und Weißweine im italienischen Weinbaubereich Südtirol. Er ist in sechs Unterzonen...
Der nördliche Bereich der italienischen Doppel-Region Trentino-Südtirol; der südliche Bereich ist Trentino. Der italienische Name ist Alto Adige. Er entspricht geographisch der...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |