aktuell 162.144 Weine und 24.806 Produzenten, davon 2.948 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut „König Johann Weingut im Saartal“ liegt in der Gemeinde Konz-Filzen (Bereich Saar) vor den Toren der Stadt Trier im deutschen Anbaugebiet Mosel. Es wird in dritter Familiengeneration von der Familie Schnur-Schmitt bewirtschaftet, als Verwalter ist Michael Schnur-Schmitt, als Kellermeister ist Sohn Dennis Schmitt verantwortlich. Ein Gästehaus und eine Straußwirtschaft sind angeschlossen. Die Weinberge umfassen 11 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Steinberger, Unterberg und Urbelt (Filzen), sowie König-Johann-Berg (Serrig). Sie sind hauptsächlich mit dem Riesling, sowie kleineren Beständen Kerner und Regent bestockt. Die zum Teil sehr alten Rebbestände werden naturnahe und nachhaltig bewirtschaftet. Die umfangreiche Produktpalette umfasst die drei Linien Gutsweine (klassische spritzig-leichte Saarweine), Ortsweine (handverlesene Weine aus Einzellagen) und Aus besten Lagen (händisch selektierte Weine aus der Lage König-Johann-Berg sowie ausgewählte Weine aus Filzener Lagen). Die Weine werden spontan vergoren und schonend vinifiziert. Sie werden in Edelstahl, die Premiumweine zusätzlich im Halbstück ausgebaut. Das Weingut ist Mitglied bei der Vereinigung Generation Riesling.