Das Weingut liegt in der Gemeinde Rovereto im italienischen Bereich
Trentino (Region Trentino-Südtirol). Es wurde im Jahre 1976 von Maria Vittoria und Leonello Letrari gegründet. Der Stammbaum der Familie Letrari lässt sich bis 1647 zurück verfolgen. Heute wird der Betrieb von Lucia Letrari und Paolo Emilio Letrari geführt. Im Jahre 2000 wurde eine neu errichtete Kellerei in Betrieb genommen. Die Weinberge umfassen 23 Hektar Rebfläche im Vallagarina-Tal in den zwei Lagen Borghetto all’Adige und Nogaredo in den DOC-Zonen
Trentino und
Valdadige. Sie sind mit den Weißweinsorten Chardonnay, Pinot Bianco, Pinot Grigio, Moscato Giallo, Moscato Rosa, Müller-Thurgau, Sauvignon Blanc und Manzoni Bianco, sowie mit den Rotweinsorten Pinot Nero, Marzemino, Enantio, Teroldego, Lagrein, Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc bestockt. Zu den Premiumweinen zählen die zum Teil in Barrique ausgebauten Cuvées Maso Lodron (Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot) und Ballistarius (Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Lagrein), sowie Trentino Pinot Nero Zinzèle, Trentino Bianco Pergole, Trentino Cabernet Sauvignon Marognon, Trentino Marzemino Ai Dossi und Trentino Sauvignon Cascari. Es werden auch flaschenvergorene Spumante, Grappa (verschiedenen Rebsorten), Essig und Olivenöl produziert. In Sardinien gibt es ein Joint Venture mit Weingütern.