aktuell 159.009 Weine und 24.645 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut „López de Heredia - Viña Tondonia“ liegt in der Stadt Haro im Zentrum des spanischen Rioja-Subbereiches Rioja Alta. Es wurde im Jahre 1877 von Don Raphael López de Heredia y Landeta gegründet, der vorher in den Diensten eines französischen Handelshauses gestanden war. Um die Jahrhundertwende galt das Unternehmen durch die Anwendung französische Kellereitechnik als Technologieführer. Heute wird es in bereits fünfter Familiengeneration von María José López de Heredia geführt. Die Weinberge umfassen 170 Hektar Rebfläche, die mit den klassischen Rioja-Sorten Tempranillo, Garnacha Tinta, Mazuelo, Graciano, Viura (Macabeo) und Malvasía Riojana (Alarije) bestockt sind. Noch einmal so viele Trauben werden zugekauft.
Die von Generation zu Generation übermittelte Weinbereitung erfolgt noch immer auf traditionelle Art und Weise. Die Gärung verläuft in großen Holzbottichen (es gibt keine Edelstahltanks), die Schönung erfolgt mit Eiweiß, auf eine Filtration wird verzichtet. Für den Weinausbau stehen 15.000 Barriquefässer zur Verfügung, die in der hauseigenen Küferei ausschließlich aus amerikanischer Eiche gefertigt werden und jahrzehntelang in Gebrauch sind. Produziert werden unter anderem die Marken „Viña Bosconia“, „Viña Cubillo“ und „Viña Gravonia“, sowie die nach einem Weinberg benannten Spitzenerzeugnisse „Viña Tondonia Tinto“ und „Viña Tondonia Blanco“. Im Jahre 2019 landete das Weingut beim Wettbewerb World´s Best Vineyards (weltbeste Weingüter) auf dem 3. Platz.