aktuell 160.201 Weine und 24.698 Produzenten, davon 2.851 klassifizierte Produzenten.
Vielschichtiger, fester und recht tiefer, eher herber Duft mit erdigen, vegetabilen und pilzigen Noten, viel Hefe, verhaltenen gelbfruchtigen Anklängen, angedeutet Pfeffer und hellem Tabak. Fest gewirkt im Mund, hefig, kräuterig und pilzig, saftige, dabei wieder eher herbe Frucht mit präsentem, dabei sehr feinem Mousseux und leichtem Gerbstoff-Griff, nachhaltig und komplex am Gaumen, einen Hauch speckig und hell-floral, ausgezeichnete Substanz und Tiefe, mandelige Noten im Hintergrund, viel Salz, noch jung, recht komplex, sehr guter, straffer, zupackender Abgang.
Frankreich ist gegenüber Griechenland und Italien ein relativ junges Weinbauland. Die ersten Reben brachten im 6. Jahrhundert v. Chr. die Griechen, die Massalia (lat. Massillia =...
Die französische Weinbauregion Champagne gab dem berühmtesten Schaumwein der Welt den gesetzlich geschützten Namen Champagner. Sie ist nicht mit der...
Der Schaumwein aus Frankreich ist das wahrscheinlich berühmteste alkoholische Getränk und ein Inbegriff für Lebensfreude und Luxus. Schon im Jahre 1531 wurde...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |