ganztägig geöffnet; Kellerführung und Weinbergswanderung
Lesezeichen
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Ludwig Thanisch und Sohn. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Produzenten-InfoLudwig Thanisch und Sohn, Lieser ist noch kein Premium-Mitglied bei wein.plus
Das Weingut „Ludwig Thanisch und Sohn“ liegt in der Gemeinde Lieser (Bereich Bernkastel) im deutschen Anbaugebiet Mosel. Weinbau wird von der traditionsreichen Familie bereits seit dem Jahre 1648, dem...
Beschreibung:
Zurückhaltende und schon ein wenig angestrengt wirkende, vegetabile Kernobstnase mit etwas Pfirsich....
Über
Ludwig Thanisch und Sohn
Das Weingut „Ludwig Thanisch und Sohn“ liegt in der Gemeinde Lieser (Bereich Bernkastel) im deutschen Anbaugebiet Mosel. Weinbau wird von der traditionsreichen Familie bereits seit dem Jahre 1648, dem Ende des Dreißigjährigen Krieges betrieben. Zu dieser Zeit gab es eine Gemeinde namens Thanisch. Nach einer Pestepidemie um das Jahr 1640 blieb ein einziger Dorfbewohner am Leben, der nach Graach zog und sich nach der ehemaligen Gemeinde benannte. Der heutige Besitzer Jörg Thanisch hat das Gut im Jahre 2001 von seinen Eltern übernommen. Die Weinberge umfassen 5,5 Hektar Rebfläche in den Lagen Weisenstein in Bernkastel-Kues, Juffer in Brauneberg, sowie Niederberg-Helden in Lieser. Zu 70% sind es Steillagen, die zuletzt vollständig auf Drahtrahmen-Erziehung umgestellt wurden. Es wird zu 75% der Riesling, sowie etwas Weißburgunder und Spätburgunder kultiviert. Die Weine werden temperaturgesteuert in Edelstahltanks vergoren, wobei bei Prädikatsweinen seit 2002 nur Naturhefen zum Einsatz kommen. Bis zur Abfüllung gibt es nur eine Filtration. Es werden auch flaschenvergorene Riesling-Sekte produziert.
wine.plus wertet nach dem international üblichen 100-Punkte-System, das dem amerikanischen Schulnotenschema entlehnt ist. Wir verwenden in unserem Punktesystem die Abkürzung WP (=wein.plus-Punkte).
Was unsere Bewertungen bedeuten
100 WPeinzigartig
Weine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann.
95-99 WPgroß
Weine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken.
90-94 WPhervorragend
Erstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter.
85-89 WPsehr gut
Bemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers.
80-84 WPgut
Saubere, harmonische, im besten Fall typische Weine.
75-79 WPpassabel
70-74 WPschwach
60-69 WPungenügend
50-59 WPinakzeptabel
Benotung nach dem 100-Punkte-System
wine.plus wertet nach dem international üblichen 100-Punkte-System, das dem amerikanischen Schulnotenschema entlehnt ist. Wir verwenden in unserem Punktesystem die Abkürzung WP (=wein.plus-Punkte).
Was unsere Bewertungen bedeuten
100 WPeinzigartig
Weine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann.
95-99 WPgroß
Weine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken.
90-94 WPhervorragend
Erstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter.
85-89 WPsehr gut
Bemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers.
80-84 WPgut
Saubere, harmonische, im besten Fall typische Weine.
75-79 WPpassabel
70-74 WPschwach
60-69 WPungenügend
50-59 WPinakzeptabel
Benotung nach dem 100-Punkte-System
wine.plus wertet nach dem international üblichen 100-Punkte-System, das dem amerikanischen Schulnotenschema entlehnt ist. Wir verwenden in unserem Punktesystem die Abkürzung WP (=wein.plus-Punkte).
Was unsere Bewertungen bedeuten
100 WPeinzigartig
Weine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann.
95-99 WPgroß
Weine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken.
90-94 WPhervorragend
Erstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter.
85-89 WPsehr gut
Bemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers.
80-84 WPgut
Saubere, harmonische, im besten Fall typische Weine.
75-79 WPpassabel
70-74 WPschwach
60-69 WPungenügend
50-59 WPinakzeptabel
Benotung nach dem 100-Punkte-System
wine.plus wertet nach dem international üblichen 100-Punkte-System, das dem amerikanischen Schulnotenschema entlehnt ist. Wir verwenden in unserem Punktesystem die Abkürzung WP (=wein.plus-Punkte).
Was unsere Bewertungen bedeuten
100 WPeinzigartig
Weine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann.
95-99 WPgroß
Weine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken.
90-94 WPhervorragend
Erstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter.
85-89 WPsehr gut
Bemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers.
80-84 WPgut
Saubere, harmonische, im besten Fall typische Weine.
75-79 WPpassabel
70-74 WPschwach
60-69 WPungenügend
50-59 WPinakzeptabel
Benotung nach dem 100-Punkte-System
wine.plus wertet nach dem international üblichen 100-Punkte-System, das dem amerikanischen Schulnotenschema entlehnt ist. Wir verwenden in unserem Punktesystem die Abkürzung WP (=wein.plus-Punkte).
Was unsere Bewertungen bedeuten
100 WPeinzigartig
Weine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann.
95-99 WPgroß
Weine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken.
90-94 WPhervorragend
Erstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter.
85-89 WPsehr gut
Bemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers.
80-84 WPgut
Saubere, harmonische, im besten Fall typische Weine.
75-79 WPpassabel
70-74 WPschwach
60-69 WPungenügend
50-59 WPinakzeptabel
Benotung nach dem 100-Punkte-System
wine.plus wertet nach dem international üblichen 100-Punkte-System, das dem amerikanischen Schulnotenschema entlehnt ist. Wir verwenden in unserem Punktesystem die Abkürzung WP (=wein.plus-Punkte).
Was unsere Bewertungen bedeuten
100 WPeinzigartig
Weine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann.
95-99 WPgroß
Weine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken.
90-94 WPhervorragend
Erstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter.
85-89 WPsehr gut
Bemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers.
80-84 WPgut
Saubere, harmonische, im besten Fall typische Weine.