wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Marchesi de Frescobaldi

Italien Toskana

Weingut Weine
Name: Marchesi de Frescobaldi
Anbaugebiet: Toskana
Anbaufläche: 1.2 ha
Social Media:
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Marchesi de Frescobaldi. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Die Weine halten konstant hohes Niveau und gehören in der Regel zu den besten ihrer jeweiligen Kategorie im Gebiet.
Das Familien-Unternehmen mit Sitz in Florenz in der Toskana (Italien) hat eine sehr lange Tradition. Schon seit 1300 ist die Familie in Florenz nachweisbar und stieg vom 15. zum 17. Jahrhundert zu ein...

Verkostete Weine 21 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2020 Toscana IGT Rosé Alìe Ammiraglia
Beschreibung: Recht kühler, eher zurückhaltender, etwas nussiger, speckiger und getrocknet-kräuteriger Steinobstdu...
0.75 l
2017 Pomino DOC Brut "Leonia" (Deg.:2021)
Beschreibung: Klarer, relativ kühler und recht feiner, etwas hefiger und pflanzlicher Duft mit hellen gelbfruchtig...
0.75 l
2019 Pomino DOC Riserva "Benefizio" Castello Pomino
Beschreibung: Leicht pflanzlicher und floraler, angedeutet nussiger Kernobstduft mit hellen Holznoten, etwas Kräut...
0.75 l
2016 Chianti DOCG Castiglioni
Bis 15.00 €
Beschreibung: Klare, geschliffene, recht einladende Nase nach schwarzen und ein wenig roten Beeren mit ganz leicht...
0.75 l
2013 Pomino DOC Brut Leonia (Deg.:2016)
Bis 35.00 €
Beschreibung: Leicht süßlicher, deutlich pflanzlicher und etwas hefiger Zitrus-Kernobstduft mit floralen Nuancen....
0.75 l
2013 Chianti Rúfina DOCG Riserva Nipozzano Vecchie Viti
Bis 25.00 €
Beschreibung: Etwas zedrig-holziger, nussiger und ein wenig getrocknet-floraler Duft nach gemischten Beeren und Zw...

Das Familien-Unternehmen mit Sitz in Florenz in der Toskana (Italien) hat eine sehr lange Tradition. Schon seit 1300 ist die Familie in Florenz nachweisbar und stieg vom 15. zum 17. Jahrhundert zu einer der wohlhabendsten und einflussreichsten Florentiner Familien auf. Sie begründete ihren Reichtum mit Bankgeschäften und dem Textilhandel. Unter anderem finanzierten sie regierende Häuser, wie zum Beispiel das englische Königshaus. Schon sehr früh engagierte sich die Familie im Weinbau und in der Landwirtschaft. Bereits ab dem 14. Jahrhundert wurden Weine an viele europäische Herrscher-Höfe geliefert. Prominente Kunden waren unter anderem der englische König Heinrich VIII. (1491-1547), Cosimo III. de’ Medici (1642–1723) und die Kaufmannsfamilie Fugger in Augsburg, durch welche die Weine auch vertrieben worden sind. Der berühmte Maler und Bildhauer Michelangelo Buonarroti (1475-1564) soll Kunstwerke gegen Wein von Frescobaldi eingetauscht haben. Die Familie wurde im 16. Jahrhundert in der Zeit des „Principato“ (Großherzogtum Toskana) als Marchesi de’ Frescobaldi geadelt. Heute zählt Frescobaldi zu den größten und wichtigsten Produzenten von Qualitätsweinen in der Toskana.

Frescobalsi - Landkarte der Toskana mit den Weingütern

Unternehmensziele (Vision, Mission)

Das Unternehmen wurde im Jahre 1980 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, wobei das gesamte Aktienpaket in Besitz der Familie ist. Nach dem Tode seines Vaters übernahm Vittorio Frescobaldi (*1928) die Leitung und wurde dabei von seinen Brüden Ferdinando und Leonardo unterstützt. Nach einer fundierten Ausbildung in Italien und Kalifornien ist seit dem Jahre 2013 Lamberto Frescobaldi in bereits 30. Generation als Präsident der gesamten Frescobaldi-Gruppe verantwortlich. Er wurde im Jahre 2022 zum neuen Präsidenten des ältesten italienischen Weinbauverbandes Unione Italiana Vini gewählt.

Auf der Website des Unternehmens sind die Ziele definiert. Die Vision: Wir wollen als Weinkellerei Maßstäbe in der Toskana setzen und uns ausschließlich der Förderung ihrer unterschiedlichen Gebiete widmen, indem wir die Vielfalt unserer Terroirs nutzen, nachhaltigen Anbau betreiben und die Kultur der Toskana fördern. Die Mission: Der Name Frescobaldi steht für die Verantwortung, stets die beste toskanischen Vielfalt zu erzeugen, und zwar auf nachhaltige Weise durch: Umweltverträgliche Boden-Bewirtschaftung, um erlesene Weine zu produzieren, in denen die gesamte Vielfalt unseres Familienbesitzes perfekt zum Ausdruck kommt. Vermittlung und Förderung der Kultur der Toskana und ihrer verschiedenen Gebiete, durch unseren Besitz, unsere Weine und unsere wertvollen Projekte (Gorgona, Künstler, Laudemio, Restaurants, usw.).

Weingüter

Das Familien-Imperium Frescobaldi umfasst insgesamt zehn Weingüter, davon neun in der Toskana. Die Weinberge ergeben eine Gesamt-Rebfläche von über 1.200 Hektar. Alle Weingüter haben auch ihre eigene Kellerei mit jeweils eigenen Agronomen und Önologen, wo die Weine eigenverantwortlich produziert werden.

Der älteste Besitz ist die Tenuta Castiglioni, wo im 13. Jahrhundert erstmals ein Frescobaldi Wein erzeugt wurde. Er umfasst über 500 Hektar Land, 150 sind mit Reben bepflanzt. Der Rotwein „Tenuta Frescobaldi di Castiglioni“  ist eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Sangiovese. Das Weingut Castello Pomino im DOC-Bereich Pomino umfasst über 100 Hektar, die hauptsächlich mit Pinot Noir, Chardonnay, Pinot Blanc, Traminer und Riesling bestockt sind. Die Flaggschiffe sind die in Barrique ausgebaute Weißwein-Cuvée „Pomino Benefizio“ sowie ein Vin Santo.

Frescobaldi - Castello Pomino und Castello Nipozzano

Im Herzen des Chianti-Rufina-Gebietes liegt das Castello Nipozzano. Die Weinberge umfassen rund 300 Hektar Rebfläche, die hauptsächlich mit den Rotweinsorten Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Canaiolo Nero, Malvasia Nera di Brindisi und Petit Verdot bestockt sind. Die Hauptweine sind „Nipozzano Riserva“ aus Sangiovese mit kleineren Anteilen von Cabernet Sauvignon und Merlot, sowie der reinsortige „Montesodi“ aus Sangiovese.

Frescobaldi - Tenuta CastelGiocondo

Der Ursprung der Tenuta CastelGiocondo geht auf das Jahr 1100 zurück. Die Weinberge umfassen 235 Hektar in Montalcino. Hier wird der DOCG Brunello di Montalcino, sowie die Rotweine „Luce“ (Sangiovese und Merlot) und „Lamaione“ (Merlot) erzeugt. Das Weingut Rèmole liegt in der Gemeinde Sieci, östlich von Florenz, wo das historische Archiv der Familie Frescobaldi untergebracht ist. Hier werden die IGT-Weine Rèmole Rosso, Rèmole Bianco und Rèmole Rosato erzeugt.

Frescobaldi - Tenuta Ammiraglia

Das Weingut Tenuta Ammiraglia liegt im Herzen der Maremma. Hier werden unter anderem die Rotweine „Pietraregia“ (ein Morellino di Scansano Riserva aus Sangiovese) und „Terre More Cabernet“ (Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Syrah), der Rosé „Alìe“ (Syrah und Vermentino), sowie der Weißwein „Massovino“ (aus Vermentino) produziert. Als jüngster Besitz wurde im Jahre 2014 das Weingut Tenuta Perano in Gaiole im DOCG-Bereich Chianti-Classico erworben. Die Weinberge umfassen über 50 Hektar Rebfläche mit der Hauptsorte Sangiovese und den Chianti-Nebensorten.

Der Weißwein „Gorgona“ aus Vermentino und Ansonica (Inzolia) wird der auf der gleichnamigen Gefangeneninsel von den dort untergebrachten Sträflingen erzeugt. Hier verbringen diese den letzten Teil ihrer Haftstrafe in der Natur, um berufliche Fähigkeiten zu entwickeln, die ihre Wiedereingliederung in die Gesellschaft und die Arbeitswelt unterstützen. Mit diesem Projekt will Frescobaldi einen Beitrag zur Resozialisierung der Gefangenen leisten. Mit dem Erlös aus dem Verkauf des Weins werden Ausbildungskurse für die Gefangenen und Maßnahmen zu deren Wiedereingliederung finanziert.

Im Jahre 1995 wurde ein Joint Venture mit der kalifornischen Firma Mondavi unterzeichnet und 2002 gemeinsam das Weingut Ornellaia e Masseto übernommen. Nach dem Mondavi-Verkauf 2005 ist nun Frescobaldi alleiniger Besitzer. Außerhalb der Toskana zählt auch das 44 Hektar umfassende Weingut Attems im Bereich Collio Goriziano (Friaul-Julisch-Venetien) zum Besitz.

alle Bilder: © Frescobaldi Toscana

Marchesi de Frescobaldi Region: Italien Toskana
Eines der besten Weingüter der Region
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 159.048 Weine und 24.646 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe