wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Mastroberardino S.p.A.

Italien Kampanien

Weingut Weine
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Mastroberardino S.p.A.. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Die Weine halten konstant hohes Niveau und gehören in der Regel zu den besten ihrer jeweiligen Kategorie im Gebiet.
Das Weingut in Atripalda in der Provinz Avellino in der italienischen Region Kampanien wurde im Jahre 1878 auf einem bereits seit dem 18. Jahrhundert bestehenden Familienbesitz gegründet. Ursprünglich...

Verkostete Weine 7 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2019 Fiano di Avellino DOCG "Radici"
14.10 €
Beschreibung: Recht frische pflanzliche bis kräuterige Nase mit herben, hellen gelbfruchtigen Aromen, floralen Spu...
Lieblingswein der Redaktion
0.75 l
2019 Irpinia DOC Falanghina "Morabianca"
11.20 €
Beschreibung: Helle, sehr klare und recht frische pflanzliche und zart florale Nase mit sehr verhaltenen gelbfruch...
Lieblingswein der Redaktion
0.75 l
2019 Greco di Tufo DOCG "Nova Serra"
14.10 €
Beschreibung: Etwas kräuterig-vegetabiler und zart floraler Duft mit zurückhaltenden, hellen gelbfruchtigen Noten,...
0.75 l
2018 Irpinia DOC Aglianico "Redi More"
13.20 €
Beschreibung: Noch fast ein wenig reduktiv wirkender, etwas getrocknet-pflanzlicher und einen Hauch pfeffriger Duf...
0.75 l
2015 Taurasi DOCG "Radici"
27.90 €
Beschreibung: Fester und recht tiefer, gewürziger, leicht floraler und eine Spur animalischer Duft nach schwarzen...
0.75 l
2014 Taurasi DOCG Riserva "Radici"
35.90 €
Beschreibung: Leicht animalischer, pfeffriger und getrocknet-pflanzlicher bis kräuteriger Duft nach überwiegend sc...
Das Weingut in Atripalda in der Provinz Avellino in der italienischen Region Kampanien wurde im Jahre 1878 auf einem bereits seit dem 18. Jahrhundert bestehenden Familienbesitz gegründet. Ursprünglich war es ein Handelshaus, das Trauben von Vertrags-Winzern ankaufte und daraus Weine produzierte. In den 1970er-Jahren wurden eigene Rebflächen erworben und die Brüder Antonio und Walter Mastroberardino setzten neue Maßstäbe im kampanischen Weinbau. Die Weinberge umfassen heute rund 420 Hektar Rebfläche. Man pflegt und reaktiviert besonders die traditionellen alten heimischen Sorten. Dies sind vor allem Aglianico, Coda di Volpe, Greco, Fiano (Latino) und Piedirosso. Im Jahre 1994 wurde Dr. Antonio Mastroberardino für seine Verdienste um den italienischen Weinbau die Auszeichnung „Cavaliere al Merito del Lavoro“ verliehen. Im Jahre 1980 gab es ein schweres Erdbeben, die dabei zerstörten Keller in Atripalda wurden völlig renoviert.

Es werden die drei DOCG-Weine Fiano di Avellino, Greco di Tufo und Taurasi produziert. Um den DOC-Wein Vesuvio Lacryma Christi hat sich das Weingut besonders verdient gemacht. Produzierte IGT’s sind zum Beispiel „Avalon Pompeiano Rosso“, der aus Piedirosso (90%) und Aglianico (10%) gekeltert, 12 Monate in Barrique ausgebaut und sechs Monate in der Flasche gelagert wird. Der „Avalon Pompeiano Bianco“ wird aus Coda di Volpe gekeltert, reift zwei Monate in Barrique und lagert sechs Monate in Flasche. Der neue IGT „Naturalis Historia“ wird aus Aglianico (85%) und Piedirosso (15%) verschnitten, reift 24 Monate in Barrique und lagert acht Monate in der Flasche. Der Name wurde zu Ehren von Plinius dem Älteren (23-79) nach dessen Hauptwerk vergeben. 1994 erfolgte eine Teilung in zwei Weingüter. Antonio Mastroberardino behielt die Kellerei in Atripalda und führt das Weingut unter dem Familiennamen weiter. Walter Mastroberardino gründete mit seinen Söhnen Carlo und Paolo das Weingut Terredora. Es umfasst 120 Hektar Rebfläche.
Mastroberardino S.p.A. Region: Italien Kampanien
Eines der besten Weingüter der Region
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 162.178 Weine und 24.806 Produzenten, davon 2.948 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe