aktuell 160.217 Weine und 24.697 Produzenten, davon 2.872 klassifizierte Produzenten.
Sehr feine, kühle und geschliffene Apfelnase mit kräuterigen Aromen, etwas Zitrusfrüchten und Steinobst, hefigen Tönen, einer Spur Rauch und hellen Nüssen. Klare, feinsaftige, jugendliche Frucht, hefige, nussige und leicht kräuterige Töne, zart floral am Gaumen, sehr feine, geschliffene Säure, zarter Griff, ein wenig Mandarinenschale, recht deutliche Mineralik, rauchige Spuren, sehr guter, geschliffener, feinsaftiger und wieder noch etwas hefiger Abgang mit Zug. Animierend.
Trinkempfehlung: Ende 2023 bis 2027+. Was unsere Bewertungen bedeuten
Deutschland bzw. das dazu heute dazu zählende Gebiet hat eine über zweitausend Jahre alte Weinkultur. Aber bereits vorher wurde importierter Wein getrunken, was eine in einem...
Die weiße Rebsorte stammt aus Frankreich. Rund hundert Synonyme bezeugen das hohe Alter und die weltweite Verbreitung der Rebe in vielen Weinbauländern. Die...
Das Anbaugebiet liegt in Rheinland-Pfalz sowie zu einem kleinen Teil auch im Saarland in Deutschland. Der Fluss Mosel schlängelt sich auf seinem Weg von Trier bis Koblenz über 237 km,...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |