aktuell 158.899 Weine und 24.641 Produzenten, davon 2.731 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Chiuro (Provinz Sondrio) im Bereich Valtellina in der italienischen Region Lombardei. Es wurde im Jahre 1897 von Nino Negri gegründet. Heute gehört es dem Unternehmen „Gruppo Italiano Vini SpA“, das in Besitz von insgesamt 15 Weingütern ist. Als Geschäftsführer und Önologe ist Danilo Drocco verantwortlich. Die terrassierten Weinberge umfassen insgesamt 155 Hektar Rebfläche auf sandigen, schluffigen und sehr wasserdurchlässigen Böden. Sie sind hauptsächlich mit der Rotweinsorte Nebbiolo (hier als Chiavennasca bezeichnet), sowie den Weißweinsorten Chardonnay, Sauvignon (Sauvignon Blanc), Riesling Renano (Riesling), Moscato Bianco (Muscat Blanc) und Gewurztraminer (Gewürztraminer) bestockt.
Der Keller liegt im Untergeschoss der alten Burg von Chiuro, die seit dem Mittelalter besteht. Hier befinden sich 1.500 Barrique-Fässer aus französischer und amerikanischer Eiche, Edelstahltanks, sowie traditionelle Holzfässer in über 100 verschiedenen Größen. Die Premiumweine des Hauses sind der DOCG-Rotwein Sforzato di Valtellina „Sfursat 5 Stelle” (5 Sterne) aus getrockneten Trauben (Chiavennasca; 12 Monate im Holzfass), der DOCG-Rotwein Valtellina Superiore „Sassella Le Tense” ((Chiavennasca; 12 Monate im Holzfass) und der IGT-Weißwein Alpi Retiche „Ca’Brione“ (Sauvignon, Chardonnay und Chiavennasca; in Barrique vergoren). Die Produktpalette umfasst auch den nach der Metodo classico erzeugten Spumante „Cuvée Negri“. Jährlich werden 600.000 Flaschen Wein produziert. Davon wird 75% in Italien verkauft sowie 25% nach Deutschland, in die Schweiz und in die USA exportiert.