aktuell 143.926 Weine und 22.860 Produzenten, davon 2.396 klassifizierte Produzenten.
Der heutige Staat ist 1991 durch den Zerfall der UdSSR entstanden. Seine geographischen Wurzeln liegen in der historischen Landschaft Bessarabien (siehe dort die Historie). Durch zahlreiche archäologische Funde wie Amphoren und Traubenkerne ist belegt, dass hier bereits seit über 5.000 Jahren Weinbau betrieben wurde. Im Norden, Osten und Süden wird der Staat von der Ukraine umschlossen. Im Westen grenzt er an Rumänien, dessen Einfluss durch die lange gemeinsame Geschichte im Weinbau zu verspüren ist. Durch die Fürsten von Moldau wurde im Mittelalter eine eigene Weinkultur begründet. Diese brach jedoch ab Anfang des 16. Jahrhunderts unter der...
Die weiße Rebsorte stammt aus Frankreich. Es gibt rund 120 Synonyme, welche auf das hohe Alter und die weltweite Verbreitung der Rebe hinweisen. Die wichtigsten alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Clevner, Clävner (Elsass); Arboisier, Arnaison Blanc, Arnoison, Aubain, Aubaine, Auvergnat Blanc, Auvernat Blanc, Auxerrois, Auxois, Beaunois, Blanc de Champagne, Chardonnet, Chaudenay, Chaudenet, Chaudent, Epinette, Epinette Blanc, Epinette de Champagne, Gamay Blanc, Gentil Blanc, Luisant, Melon à Queue Rouge, Melon Blanc, Melon d’Arbois, Melon d’Arlay, Morillon, Morillon Blanc, Noirien Blanc, Pineau Blanc, Pineau Blanc Chardonnay, Pinot Blanc Chardonnay, Pinot...