aktuell 159.009 Weine und 24.645 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Deutschkreutz im österreichischen DAC-Bereich Mittelburgenland. Der elterliche Betrieb wurde von Josef und Maria Reumann im Jahre 1990 übernommen. Ein neugestaltetes Betriebsgebäude wurde im Jahre 1999 in Betrieb genommen. Im Jahre 2000 besuchte der bekannte Herzspezialist Dr. Christian Bernard (1922-2001) das Weingut und nahm einige Kostproben nach Südafrika mit. Die Weingärten umfassen 11 Hektar Rebfläche in den Rieden Goldberg, Hochäcker, Kart, Langäcker, Mitterberg, Neuberg, Satz, Siglosgrund, Tschiken und Weiselkreutz. Sie sind zu 95% mit den Rotweinsorten Blaufränkisch (knapp die Hälfte), Zweigelt, Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah und St. Laurent, sowie zu 15% mit Chardonnay bestockt. Gemäß dem Leitsatze des Hauses „Naturnahe Weinproduktion auf höchstem Niveau“ erfolgt eine umweltschonende Bewirtschaftung der Weinberge. Der Durchschnittsertrag beträgt 45 hl/ha.
Die ausschließlich handgelesenen Trauben werden schonend weiterverarbeitet und die Traubenmoste in temperaturgesteuerten Edelstahltanks vergoren. Die besten Rotweine reifen bis zu 24 Monate in französischen Barriques. Die Weine werden in den beiden Linien „Classic“ (fruchtbetonte Weine in Edelstahltanks) und „Selection“ (12 bis 24 Monate in Barriques) ausgebaut. Zu den Premiumweinen zählen die Rotwein-Cuvées „Phoenix“ (Cabernet Sauvignon, Blaufränkisch, Merlot) und „Vinum Sine Nomine“ (Selektion der besten Merlot- bzw. Cabernet-Sauvignon-Fässer, auf rund 2.000 Flaschen limitiert), St. Laurent Selection, Merlot Goldberg, sowie verschiedene Mittelburgenland DAC (Blaufränkisch). Am Flaschenetikett dominiert ein großes signifikantes „R“. Jährlich werden rund 100.000 Flaschen Wein produziert.