aktuell 160.222 Weine und 24.698 Produzenten, davon 2.872 klassifizierte Produzenten.
Herber, etwas pflanzlicher und tabakiger, auch eine Spur erdiger Duft nach roten und schwarzen Beeren mit getrocknet-kräuterigen Noten und gewisser Mineralik im Hintergrund. Klare, reife und ziemlich saftige, teils eingemacht wirkende Frucht, sehr feines Tannin und animierender Säurebiss, gewisse Wärme und Schmelz am Gaumen, ein Hauch Zitrusfrüchte, kräuterige Anklänge, nachhaltig, gute Tiefe, sehr guter Abgang.
Trinkempfehlung: Ende 2018 bis 2024+. Was unsere Bewertungen bedeuten
Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Es gibt über 80 Synonyme, die das hohe Alter und die weltweite Verbreitung bezeugen. Die wichtigsten aus historischer Sicht sind Hermitage,...
Drittgrößter Kanton der Schweiz mit der Hauptstadt Sitten (frz. Sion). Im Jahre 2007 fanden Wissenschaftler der Universität Basel heraus, dass hier bereits zwischen 800 und 600 v. Chr....
Die rote Rebsorte stammt aus dem Aostatal in Italien an der Schweizer Grenze. Der Name leitet sich wahrscheinlich von „corniolo“, der italienischen Bezeichnung für die Kornelkirsche ab....
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |