wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Salomon Undhof

Kremstal Niederösterreich Österreich

Weingut Weine
Name: Salomon Undhof
Gründungsjahr: 1792
Appellation: Kremstal
Anbaugebiet: Niederösterreich
Anbaufläche: 25 ha
Inhaber/in: Dr. Bertold Salomon
Geschäftsführer/in: Dr. Bertold Salomon und Mag. Gertrud Salomon
Kellermeister/in: Dr. Bertold und Bert Michael Salomon
Öffnungszeit:
Mo. - Fr.: 13:00 - 17:00 Uhr.
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von Salomon Undhof. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Produzent von erstklassigen Weinen, die auch im internationalen Vergleich regelmäßig zu den besten ihrer Art gehören.
Das Weingut liegt in Stein im Westen von Krems im niederösterreichischen Weinbaugebiet Kremstal hat eine alte Tradition. Die Vorfahren der Familie Salomon waren im Haupterwerb Donauschiffer im Salzhan...

Verkostete Weine 10 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2019 Kremstal DAC Ried Pfaffenberg Riesling Erste ÖTW Ried Reserve trocken Alte Reben
36.70 €
Beschreibung: Jugendlicher, etwas vegetabiler, hefiger und floraler Duft mit hellen gelbfruchtigen Aromen, nussige...
Lieblingswein der Redaktion
0.75 l
2019 Kremstal DAC Ried Kögl Riesling Erste ÖTW Ried trocken
20.00 €
Beschreibung: Klarer, eher kühler Duft mit eher hellen gelbfruchtigen sowie zart floralen Aromen. Recht saftige, w...
0.75 l
2019 Kremstal DAC Ried Kögl Riesling Erste ÖTW Ried Reserve trocken Alte Reben
50.00 €
Beschreibung: Recht heller, tiefer, noch leicht hefiger und auch eine Spur rauchiger Duft mit gelbfruchtigen, fein...
0.75 l
2019 Kremstal DAC Ried Wachtberg Grüner Veltliner Erste ÖTW Ried trocken
20.00 €
Beschreibung: Leicht florale und pflanzliche Nase mit hellen, frischen gelbfruchtigen Aromen. Klare, wieder helle,...
0.75 l
2019 Kremstal DAC Ried Lindberg Grüner Veltliner Erste ÖTW Ried Reserve trocken Alte Reben
36.70 €
Beschreibung: Klarer, heller, leicht pflanzlicher und floraler Duft mit Kernobst- und Zitrusaromen, einem Hauch Pf...
Lieblingswein der Redaktion
0.75 l
2018 Kremstal DAC Ried Pfaffenberg Riesling Erste ÖTW Ried trocken
Beschreibung: Tiefer, floraler und leicht kräuteriger Duft mit feinen, hellen gelbfruchtigen Aromen, ein wenig gel...
Das Weingut liegt in Stein im Westen von Krems im niederösterreichischen Weinbaugebiet Kremstal hat eine alte Tradition. Die Vorfahren der Familie Salomon waren im Haupterwerb Donauschiffer im Salzhandel und handelten nebenbei mit Wein. Im Jahre 1792 wurde nach der Säkularisierung unter Kaiser Joseph II. (1741-1790) von der Familie das aufgelassene Kapuzinerkloster „Claustrum ad undam“ (Kloster Und) und der dazugehörige Wirtschaftshof erworben. Bis 1977 war das heute selbständige Weingut Salomon Fritz (Oberstockstall-Wagram) eine Dependance. Fritz Salomon (1905-1971) war ab 1927 einer der ersten Flaschenabfüller in Österreich und gilt auch entgegen dem damaligen Trend als Pionier der naturbelassenen, trockenen Ausbaus. Bereits 1935 wurden Salomon-Weine nach Amerika exportiert. Im Jahre 1987 wurde das von seinem Sohn Dkfm. Erich Salomon (+2007) neu renovierte Kloster mit einem Weinmuseum, Veranstaltungs-Räumen und einer der ersten Gebiets-Vinotheken eröffnet. Er war vor allem für die Weingärten verantwortlich.

Sein Bruder Dr. Bertold Salomon war bis zum Jahre 2001 Geschäftsführer der ÖWM und führt heute das Weingut. Die Weingärten umfassen insgesamt 25 Hektar Rebfläche in den vorwiegend nach Süden ausgerichteten und terrassierten Rieden Kögl, Pfaffenberg, Hund, Wachtberg und der in Alleinbesitz befindlichen Wieden. Sie sind mit den Weißweinsorten Riesling (50%), Veltliner (47%) und Gelber Traminer (3%) bestockt. Der „Riesling Kremser Kögl“ war 1998 der „EU-Präsidentenwein“, denn er wurde bei mehreren Treffen von EU-Staatschefs und Außenministern serviert. Das Weingut ist Mitglied bei den beiden Winzervereinigungen Traditionsweingüter Österreich und Tu Felix Austria. Vom Schloss Grafenegg sind Rebflächen am Pfaffenberg gepachtet, von wo Rieslingweine gekeltert werden. Es werden auch Marillen kultiviert.

Der Großonkel von Edith Salomon (1914-2001), der Ehefrau Fritz Salomons, Pater Johann Nepomuk Hinteröcker (1819-1872), emigrierte 1866 von Spitz (Wachau) nach Süd- Australien. Nach einem dreijährigem Aufenthalt im Clare Valley am Weingut „Seven Hills“, begründete er das St. Ignatius College in Norwood. Im Jahre 1995 folgte Bertold Salomon den Familienspuren, idem er im Weinbaugebiet Finniss River etwa 45 km südlich der Hauptstadt Adelaide Weinberge kaufte und das Weingut Salomon Estate begründete. Er hatte schon in den 1980er-Jahren als Vorstand bei Schlumberger und Verantwortlicher für den Einkauf australische Weine importiert. Für die Vinifikation am Salomon Estate ist Mike Farmilo verantwortlich, der vorher als Head-Redwine-Maker für den Multi Penfolds tätig gewesen war. Es werden die Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Shiraz kultiviert. Eine Shiraz-Cuvée ist als Hommage dem Vorfahren Johann Nepomuk Hinteröcker gewidmet.
Salomon Undhof Region: Kremstal Niederösterreich Österreich
Eines der besten Weingüter des Landes
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 160.201 Weine und 24.697 Produzenten, davon 2.872 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe