wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

San Leonino

Italien Toskana

Weingut Weine
Name: San Leonino
Anbaugebiet: Toskana
Anbaufläche: 50 ha
Inhaber/in: Angelini Wines & Estate Soc.Agr.arl
Geschäftsführer/in: Emilio Pedron
Kellermeister/in: Andrea Lonardi
Önologe / Önologin: Marco Ostan / Francesco Basili
Setzen Sie ein neues Lesezeichen für die Weine von San Leonino. Die aktuell verkosteten Weine erscheinen dann auf Ihrer Startseite für Weinkritiken.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Castellina in Chianti (Provinz Siena) in der italienischen Region Toskana. San Leonino befindet sich zu Füßen der Hügelkette „Monti del Chianti“ und wurde bereits in...

Verkostete Weine 2 Weine Alle anzeigen

0.75 l
2014 Chianti Classico DOCG Al Limite
Beschreibung: Etwas nussiger und leicht gewürzig-holziger Duft nach reifen, teils eingemachten roten und auch schw...
0.75 l
2014 Toscana IGT Sangiovese Governo all'uso Toscano
10.95 €
Beschreibung: Geschliffener Duft nach überwiegend roten Beeren und etwas Kirschen mit getrocknet-floralen Nuancen....
Das Weingut liegt in der Gemeinde Castellina in Chianti (Provinz Siena) in der italienischen Region Toskana. San Leonino befindet sich zu Füßen der Hügelkette „Monti del Chianti“ und wurde bereits in Dokumenten im 11. Jahrhundert erwähnt. Seit dem 13. Jahrhundert zählt es zum Chianti-Gebiet. Der Betrieb ist seit 1993 in Besitz von Società del Gruppo Bertani Domains, die in Italien sechs Kellereien mit insgesamt 1.600 Hektar Grundbesitz betreiben. Das sind Bertani in Verona, Val di Suga in Montalcino, Trerose in Montepulciano, Puiatti in Romans d’Isonzo, Fazi Battaglia in Castelplanio, sowie Jesi und San Leonino in Castellina in Chianti. Es wird von Emilio Pedron geführt, für die Kellertechnik sind Andrea Lonardi, Marco Ostan und Francesco Basili verantwortlich. Der erste Chianti-Classico des Hauses stammt aus 1973, der noch immer im Handel zu finden ist.

Die Weinberge umfassen 50 Hektar Rebfläche, es werden keine Trauben zugekauft. Sie sind zu 100% mit Sangiovese bestockt. Ein Teil der Weine wird nach der alten toskanischen Technik des sogenannten Governo vinifiziert, bei der dem Jungwein ein kleiner Teil getrockneter Trauben (früher waren es Trebbiano-Sorten, heute Sangiovese) zugegeben und damit eine zweite Gärung in 90-Hektoliter-Fässern ausgelöst wird. Die Produktpalette umfasst verschiedene DOCG-Weine Chianti-Classico, sowie den IGT-Wein Governo di San Leonino. Zu den Premiumweinen zählen „Al Limite - Chianti-Classico“, der nach einer temperaturkontrollierten Maischestandzeit von 18 Tagen für 18 Monate in 30-Hektoliter-Holzfässern aus slawonischer Eiche und in Zementwannen reift, sowie „Monsenese – Chianti-Classico Riserva“, der nach ebenfalls 18 Tagen Maischestandzeit 24 Monate in 300-Liter-Barriquefässern ausgebaut wird und danach noch in der Flasche reift. Jährlich werden rund 250.000 Flaschen Wein produziert, davon 60.000 im Governo-Verfahren. Rund 60% davon gehen in den Export, hauptsächlich nach Deutschland, England und Kanada.
San Leonino Region: Italien Toskana
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 158.899 Weine und 24.641 Produzenten, davon 2.731 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe