aktuell 158.981 Weine und 24.645 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Dunkler, etwas vegetabiler bis getrocknet-kräuteriger, nussiger und angedeutet animalischer Duft mit zart floralen Anklängen sowie einer Spur Pfeffer, Kaffee und Paprika. Teils eingekocht wirkende, dunkle Frucht mit leichtem Säurebiss, feinsandiges Tannin, gewisse Nachhaltigkeit, ein Hauch Salz im guten Abgang.
Die rote Rebsorte ist eine Neuzüchtung zwischen Madeleine Angevine x Teinturier (Teinturier du Cher) gemäß im Jahre 2012 veröffentlichte DNA-Analysen. Die vom Züchter...
Die rote Rebsorte ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Diana (1) x Chambourcin. Synonyme bzw. Zucht-Nr sind Geilweilerhof 67-198-3 und GF 67-198-3. Es sind Gene von Vitis...
Die rote Rebsorte (auch FR 437-82 r) ist eine Neuzüchtung zwischen Cabernet Sauvignon x (Merzling x (Zarya Severa x Muskat-Ottonel)). In manchen Quellen wird dies in der Form...
Das Anbaugebiet liegt in Rheinland-Pfalz sowie zu einem kleinen Teil auch im Saarland in Deutschland. Der Fluss Mosel schlängelt sich auf seinem Weg von Trier bis Koblenz über 237 km,...
Deutschland bzw. das dazu heute dazu zählende Gebiet hat eine über zweitausend Jahre alte Weinkultur. Aber bereits vorher wurde importierter Wein getrunken, was eine in einem...
Die rote Rebsorte stammt wahrscheinlich aus Österreich. Es gibt rund 40 Synonyme, die wichtigsten alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Saint Laurent, Schwarze Lorenztraube,...
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |