Das Weingut „Sociedade Agrícola Casa de Vilacetinho“ liegt in der Gemeinde Alpendurada im Bereich Vinho Verde in
Portugal. Der Ursprung geht auf ein im 11. Jahrhundert gegründetes
Benediktiner-Kloster zurück. Der traditionsreiche Betrieb wurde im Jahre 1790 gegründet und ist heute in Besitz der Familie Girão Maia. Der verantwortliche Winemaker ist José Manuel Antunes. Ein Wein des Hauses wurde anlässlich des im Jahre 1957 erfolgten Besuches der englischen Königin Elisabeth II. bei einem Bankett serviert. Die Weine waren früher auch an Bord der der portugiesischen Fluggesellschaft TAP (Transportes Aéreos Portugueses) im Angebot.
Die Weinberge umfassen 30 Hektar Rebfläche. Sie sind mit den Weißweinsorten
Arinto,
Avesso, Azal (
Alvarinho) und
Loureiro, sowie mit den Rotweinsorten
Touriga Nacional und
Vinhão bestockt. Für die einfacheren Weine werden auch Trauben zugekauft. Die Bewirtschaftung erfolgt nach Richtlinien des
Biologischen Weinbaus. Nach händischer Weinlese werden die Trauben in 15-kg-Boxen in die Kellerei transportiert und dort vor der Verarbeitung selektiert. Nach pneumatischer
Pressung erfolgt die
Gärung und der Ausbau in Edelstahl. Zu den Premiumweinen zählen die beiden
Vinho Verde Grande Escolha (Cuvée aus Arinto, Avesso, Azal, Loureiro) und Colheita Seleccionada Arinto. Jährlich werden rund 900.000 Flaschen Wein erzeugt. Diese werden zum Teil in einige europäische Länder, Kanada, USA, China, Japan, Australien und Brasilien exportiert.