aktuell 143.289 Weine und 22.842 Produzenten, davon 2.326 klassifizierte Produzenten.
DOC-Bereich (auch Südtirol, ital. Alto Adige oder dell’Alto Adige) für Rotweine, Roséweine und Weißweine im italienischen Weinbaubereich Südtirol. Es gibt es sechs Unterzonen, die als eigene DOC-Bereiche gelten und unter diesem Namen nicht die gesamte Produktpalette, sondern nur bestimmte Weintypen umfassen. Dies sind Bozner Leiten (italienisch Colli di Bolzano), Eisacktaler (Valle Isarco), Meraner Hügel (Meranese di Collina), St. Magdalener (Santa Maddalena), Terlaner (Terlano) und Vinschgau (Valle Venosta). Wenn die Trauben aus klassifizierten Weinbergen stammen, kann bei allen Weinen Vigna gefolgt vom Lagennamen angegeben werden.
Es gibt...
Der nördliche Bereich der italienischen Doppel-Region Trentino-Südtirol; der südliche Bereich ist Trentino. Der italienische Name ist Alto Adige. Er entspricht geographisch der Autonomen Provinz Bozen (ital. Bolzano). Die Rätoromanen legten hier bereits 1.000 v. Chr. die ersten Weinberge an, Südtirol zählt damit zu den ältesten deutschsprachigen Weinbaugebieten. Hier haben die Römer von den Kelten die Verwendung von Weinfässern aus Holz für Lagerung und Transport gelernt. Im Mittelalter gelangte der Weinbau zur höchsten Blüte. Die deutschen Kaiser, die zu ihrer Krönung nach Rom zogen, lernten auf ihren Reisen den Südtiroler Wein kennen und schätzen. Ein...
Italien zählt zu den ältesten Weinbauländern, die Anfänge reichen zumindest bis vor 1.000 vor Christi zurück. Zu dieser Zeit tauchten in Mittelitalien die Etrusker auf, die Gebiete der vier heutigen Regionen Abruzzen, Latium, Toskana und Umbrien besiedelten. Der Ursprung der italienischen Weinkultur liegt vor allem in der griechischen Kolonisation, mit der im 10. Jahrhundert v. Chr. beginnend auf der Insel Sizilien sowie Kampanien und Kalabrien griechische Weinbaukultur auf die Halbinsel gebracht wurde. Die Griechen brachten viele ihrer Rebsorten mit nannten dem für Weinbau idealen Land Oinotria (Land der an...
Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Es gibt rund 60 Synonyme; einige alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Franzosenrebe (Deutschland); Kaberne Sovinjon, Kaberne Sovinyon, Lafit, Lafite (Bulgarien, Moldawien, Russland); Bidure, Bouchet, Bouchet Sauvignon, Breton, Cabernet Petit, Carbonet, Carbouet, Carmenet, Castet, Enfin, Epicier Noir, Marchoupet, Navarre, Petit Bouchet, Petit Bouschet, Petit Cabernet, Petit Cavernet Sauvignon, Petite Vidure, Sauvignon, Sauvignonne, Vidure, Vidure Sauvignonne, Vigne Dure (Frankreich); Bordo (Rumänien); Bordeaux (Schweiz); Burdeos Tinto (Peru, Spanien); Cab (USA).
Cabernet Sauvignon war...