aktuell 159.048 Weine und 24.646 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Castagneto Carducci (Privinz Livorno) im Herzen von Bolgheri in der italienischen Region Toskana. Es wurde im Jahre 1954 von Emilio Fuselli, einem Landwirt aus der Region Marken, durch Kauf eines in Besitz von Marquis Incisa della Rocchetta befindlichen Grundstücks gegründet. Es wurde damals vorwiegend Landwirtschaft betrieben, aber erste Weinberge gepflanzt. Seine Söhne Maurizio und Giancarlo produzierten auch Olivenöl. Maurizio Fuselli stellte dann den Betrieb auf Weinbau um. Im Jahre 2003 wurde ein neuerbaute Weinkellerei in Betrieb genommen. Heute wird das Weingut von Maurizio und seinen Söhnen Alessandro und Samuele Fuselli geführt. Samuele ist für die Produktion im Weinberg und Alessandro für die Produktion im Keller und den Auslandsverkauf verantwortlich.
Die Weinberge umfassen 20 Hektar Rebfläche in den Lagen Papeo, Tarabuso, Franchesato und Aldone. Es werden keine Weintrauben zugekauft. Kultiviert werden die Rotweinsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot (mit 1954 von Aldo Fuselli gepflanzen Reben), Syrah und Petit Verdot, sowie die Weißweinsorte Vermentino (Varietäten Corso, Sardo und Toscano). Die Bewirtschaftung erfolgt mit Rebschnitt im Winter, einer integrierten Schädlingsbekämpfung mittels Verwirrmethode (Pheromonfalle) und einer Ertragsreduzierung durch Ausdünnen. Die Weinlese erfolgt in mehreren Durchgängen.
Die Produktpalette umfasst verschiedene Rotweine und Weißweine IGT Toscana und DOC Bolgheri. Sie werden ausschließlich sortenrein ausgebaut. Die Premiumweine des Hauses sind die IGT Toscano Rotweine „Tarabuso“ (Cabernet Sauvignon) und „Franchesato“ (Cabernet Franc), die in Edelstahltanks vergoren und danach 18 Monate in neuen französischen Barriquefässern ausgebaut werden. Sowie die IGT Toscano Rotweine „Maurizio Fuselli“ (Petit Verdot) und „Aldone“ (Merlot), die in neuen französischen Barriques vergoren und und dann in neuen französischen Barriques 18 Monate ausgebaut werden.
Es wird auch ein „Nobilis - Muffato di Vermentino“ (Süßwein aus edelfaulen Beeren), ein „Grappa del Marchesato“ und ein „Brandy del Marchesato“ (Weinbrand) produziert. Jährlich werden rund 150.000 Flaschen Wein erzeugt, die zu 70% in Italien und 30“ im Ausland in die euroöpäischen Länder Schweiz, Österreich, Deutschland, Belgien, Dänemark, Holland und Rumänien, sowie in Japan, Singapur, USA und der Dominikanischen Republik vermarktet werden.