aktuell 159.009 Weine und 24.645 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Klarer, recht geschliffener, ein wenig nussig-hefiger Duft mit weiß- und gelbfruchtigen Aromen, floralen Nuancen, zart gewürzigen Tönen und Mineralik. Herb-saftige, kühle, helle, recht frische Frucht, noch deutlich hefige Aromen, etwas pflanzlich, Zitrustöne am Gaumen, feine Säure und etwas Griff, noch unentwickelt, gute Nachhaltigkeit, rotbeerige Spuren, sehr guter Abgang.
Trinkempfehlung: 2022-2025+. Was unsere Bewertungen bedeuten
Eine der drei Weinbauregionen in Slowenien im Osten des Landes an den Grenzen zu Österreich (Südsteiermark) und Ungarn. Der Name bedeutet sinngemäß „Drauland“. Sie liegt...
Die ersten Rebstöcke wurden in diesem Gebiet schon vor rund 2.400 Jahren von den Kelten gepflanzt. Die Römer beeinflussten den Weinbau vor allem in der Gegend von Poetovium (Ptuj = Pettau)....
|
100 WP einzigartigWeine, die man nur anders, aber nicht besser machen kann. |
|
95-99 WP großWeine von Weltklasse, deren Tiefe, Komplexität, Charakter und Ausdrucksstärke ein unvergessliches, sinnliches Erlebnis schenken. |
90-94 WP hervorragendErstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter. |
|
|
85-89 WP sehr gutBemerkenswerte Weine mit Persönlichkeit, Ausdruck, sowie bereits gewisser Komplexität und Tiefe. Sie verdienen die Aufmerksamkeit jedes Weinliebhabers. |
|
80-84 WP gutSaubere, harmonische, im besten Fall typische Weine. |
75-79 WP passabel |
|
70-74 WP schwach |
|
60-69 WP ungenügend |
|
50-59 WP inakzeptabel |