aktuell 143.221 Weine und 22.871 Produzenten, davon 2.327 klassifizierte Produzenten.
Der ehemals zu Jugoslawien zählende Staat Bosna i Hercegovina wurde im Jahre 1992 selbstständig. Ein organisierter Weinbau begann unter der Herrschaft der Habsburger gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Im Jahre 1886 wurde das Wein- und Obstbauamt in Gnojnice gegründet. Die Weine waren am Wiener Hof sehr beliebt, deshalb nennt man diese Weinberge heute noch „kaiserliche Weinberge“. Es herrscht ein gemäßigtes kontinentales Klima mit heißen Sommern und trockenkalten Wintern vor.
Im Jahre 2012 umfassten die Weinberge 6.000 Hektar, von denen 56.000 Hektoliter Wein produziert wurden. Diese liegen an der Küste und nördlich von Dubrovnik (Kroatien) hauptsächlich um die Städte...
Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Es gibt über 80 Synonyme, die das hohe Alter und die weltweite Verbreitung bezeugen. Die wichtigsten aus historischer Sicht sind Hermitage, Shiraz (Australien), Candive, Marsanne Noir, Petite Sirrah, Petite Syrah, Scyras, Sérène, Serine, Sira, Sirac, Sirah, Syra, Syrac (Frankreich); Balsamina, Neiretta Cunese, Neiretta del Monregalese, Neiretta del Rosso, Neiretta di Pinerolo, Neiretta di Saluzzo, Zagarese (Italien); Neretto del Beinale (Spanien); Shiraz (Südafrika); Zizak (Montenegro). Trotz scheinbar darauf hindeutender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten darf sie nicht mit den...