aktuell 143.255 Weine und 22.844 Produzenten, davon 2.326 klassifizierte Produzenten.
Rumänien zählt mit 6.000 Jahren Weingeschichte zu den ältesten und traditionsrteichsten Weinbauländern Europas. Bereits der griechische Dichter Homer erwähnte im 8. Jahrhundert in seiner Ilias die thrakischen Weine und der Historiker Herodot (482-425 v. Chr.) erzählt vom Weinhandel der griechischen Kolonisten an der Schwarzmeerküste. Deutsche Siedler aus der Rheinmoselgegend folgten dem Ruf des ungarischen Königs Géza II. (1130-1162), dem damaligen Herrscher über dieses Gebiet, und belebten im 12. Jahrhundert den Weinbau in Siebenbürgen und im 18. Jahrhundert waren dies die von der Habsburger-Herrscherin Maria Theresia (1717-1780) ins Land...
Die weiße Rebsorte stammt aus Frankreich. Es gibt rund 120 Synonyme, welche auf das Alter und die weltweite Verbreitung in den meisten Weinbauländern hinweisen. Die wichtigsten alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Clevner, Clävner (Elsass); Arboisier, Arnaison Blanc, Arnoison, Aubain, Aubaine, Auvergnat Blanc, Auvernat Blanc, Auxerrois, Auxois, Beaunois, Blanc de Champagne, Chardonnet, Chaudenay, Chaudent, Epinette, Epinette Blanc, Epinette de Champagne, Gamay Blanc, Gentil Blanc, Luisant, Melon à Queue Rouge, Melon Blanc, Melon d’Arbois, Melon d’Arlay, Morillon, Morillon Blanc, Noirien Blanc, Pinot Blanc Chardonnay, Pinot de Bourgogne,...